Dinkel, das Urgetreide

Weitersagen: WhatsApp Facebook Twitter Mail
 
Copyright: skw
Dinkel (Triticum aestivum subsp. spelta) oder auch bekannt als Schwabenkorn ist eine Getreideart aus der Gattung des Weizens und verwandt mit dem heutigen Weichweizen. Die Dinkelanbaufläche in Deutschland stieg in den letzten Jahren kontinuierlich an. Im Anbaujahr 2022/2023 betrug sie in Deutschland 115.000 Hektar. Davon entfällt etwa die Hälfte auf den Süden der Republik. Eine Bedeutung im Anbau hat nur der Winterdinkel. Um die Absatzwege abzusichern, findet in der Regel ein Vertragsanbau statt.

Produkte aus Dinkelmehl erleben beim ernährungsbewussten Verbraucher eine regelrechte Renaissance. Die konventionelle Landwirtschaft weitet die Dinkelanbaufläche aus. Passende Düngestrategien sind hier gefragt. Stabilisierte Düngungssysteme können im Dinkelanbau auch langjährig überzeugen. Besonders in Jahren mit einer ausgeprägten Frühjahrstrockenheit machen sie den Unterschied und bringen deutliche Mehrerträge
Hier können Sie kostenlos weiterlesen. (18.12.2024)
Weitersagen: WhatsApp Facebook Twitter Mail
 

xs

sm

md

lg

xl