Die letzte Novellierung der Düngeverordnung führt im Kartoffelanbau nicht zu wesentlichen Einschränkungen. Die Kartoffel ist in Bezug auf den Stickstoffbedarf nicht die anspruchsvollste Kultur; ihr Stickstoffbedarf ist nicht besonders hoch. Zudem sorgt die intensive Bodenbearbeitung zur Aussaat für eine gute Stickstoffmobilisierung. Im Zusammenspiel dieser Faktoren ist selbst eine um 20 Prozent reduzierte Stickstoffdüngung, wie es in den "roten Gebieten" zu erfolgen hat, nicht oder nur unwesentlich ertragsbegrenzend. Im Hinblick auf andere Faktoren ist die Kartoffel dagegen durchaus eine anspruchsvolle Kultur. Nur durch ein gutes Zusammenspiel von Bodenstruktur, Fruchtfolge, Nährstoff- und Wasserversorgung sowie Pflanzenschutz lassen sich hohe und stabile Erträge erreichen.
Hier können Sie kostenlos weiterlesen.
(31.03.2021)