Ackerbarometer
Eine zeitgerechte Aussaat ist der erste Baustein für eine erfolgreiche Ernte.
Hier bekommen Sie Rückmeldung, wann wo die Aussaat beginnt und damit auch erste PSM-Maßnahmen notwendig werden.
Verfolgen Sie die Aussaattermine deutschlandweit und vervollständigen Sie den Überblick durch Ihre eigenen Werte!

Karte filtern nach:

Aussaat-Termin
Kultur Anzahl frühester spätester
 Winterweizen 92 15.09 13.11
 Mais 83 19.04 15.05
 Winterraps 81 15.08 09.09
 Wintergerste 76 03.04 18.10
 Sommergerste 25 02.03 19.04
 Hafer 24 01.03 13.04
 Winterroggen 21 15.09 04.11
 Kartoffeln 11 15.04 13.05
 Zuckerrüben 8 03.03 30.04
 Sommerweizen 7 03.03 24.03
 Ackerbohne 5 01.03 22.03
Alle 433

Partner

Datum Kultur Sorte PLZ Ort Saatstärke Details
22.03 Ackerbohne Apollo 32429 Minden 227 kg/ha
06.03 Ackerbohne 41812 Erkelenz
03.03 Ackerbohne 47495 Rheinberg 216 kg/ha
02.03 Ackerbohne Fuego 36304 ALSFELD/FISCHB.. 216 kg/ha
01.03 Ackerbohne Trumpet 30823 Garbsen 193 kg/ha

Das könnte Sie auch interessieren

Tiertransporte
Özdemir kündigt sorgfältige Prüfung des Kommissionsvorschlags an
08.12.2023 — Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat den Vorschlag der Europäischen Kommission zur Überarbeitung der Vorschriften für Tiertransporte begrüßt. "Es ist gut, dass die Kommission jetzt endlich einen Vorschlag für weitere Regelungen bei Tiertransporten gemacht hat", erklärte der Minister gestern in Berlin. Es sei höchste Zeit, bestehende Lücken beim Tierschutz zu schließen.
Europäische Kommission
Strategischer Dialog startet im Januar
07.12.2023 — Der von EU-Kommissionspräsidentin Dr. Ursula von der Leyen angekündigte strategische Dialog mit der Landwirtschaft soll im Januar 2024 beginnen. Das hat von der Leyen heute in ihrer Rede zur Eröffnung der "EU Agri Food Days" angekündigt, die bis einschließlich Freitag in Brüssel stattfinden. Es gelte, "einen neuen Konsens zur Zukunft der Landwirtschaft und unseres Ernährungssystems zu finden", erklärte die CDU-Politikerin. Wie schon in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union verwies sie auf die zunehmende Polarisierung, die nicht ignoriert werden dürfe. Es sei jetzt an der Zeit, gemeinsame Lösungen zu finden.
Mercosur-Abkommen
Verhandlungen gehen weiter
06.12.2023 — Die Europäische Union und die südamerikanischen Mercosur-Staaten arbeiten nach wie vor daran, die Verhandlungen über ihr Freihandelsabkommen so schnell wie möglich erfolgreich abzuschließen. Das hat ein Sprecher der EU-Kommission heute auf Anfrage von AGRA-EUROPE bestätigt. Demnach sind in den vergangenen Monaten im Rahmen von intensiven und konstruktiven Diskussionen "substantielle Fortschritte" erzielt worden. Beide Seiten seien entschlossen, effizienten Klimaschutz sowie fairen und nachhaltigen Wandel zum Wohle der Bevölkerung umzusetzen.

xs

sm

md

lg

xl