Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1
Anwendungstechnik
Aufwandmengen
150 ml/t
Weitere Erläuterungen
Keimschutz bis zu 8 Monaten Lagerdauer auf den Fördergutstrom
Abstandsauflagen
Anwendungsbestimmungen
Auflagen
SF183: Beim Umgang mit behandelten Kartoffeln sind Universal-Schutzhandschuhe zu tragen. SF615: Für die Kartoffelbehandlung bei der Einlagerung im Spritzverfahren dürfen nur Geräte mit geeigneter Abschirmung zur Vermeidung von Abdrift verwendet werden. VV219: Behandelte Kartoffeln nicht an Geflügel verfüttern. WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
Wartezeiten
Großlager, Kartoffel: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
Anwendungshinweis: (Spiess-Urania Chemicals)Flüssiges anwendungsfertiges Keimhemmungsmittel für Kartoffeln
(ausgenommen Pflanzgut)
Gro-Stop Ready wird zur Keimhemmung von eingelagerten Kartoffeln (ausgenommen Pflanzgut) eingesetzt.
Der Wirkstoff Chlorpropham hat eine reine Kontaktwirkung, er unterbindet die Zellteilung der
Keime. Die Kartoffeln werden direkt bei der Einlagerung mit Gro-Stop Ready behandelt. Gebinde: , 10 Kilogramm (EAN 4014108866129)
Quellenangabe:
BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2023.
Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis kostenfrei abrufbar unter http://www.bvl.bund.de/Pflanzenschutzmittel. Die Aktualisierung erfolgt monatlich.
Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1
Anwendungstechnik
Aufwandmengen
150 ml/t
Weitere Erläuterungen
Keimschutz bis zu 8 Monaten Lagerdauer auf den Fördergutstrom
Abstandsauflagen
Anwendungsbestimmungen
Auflagen
SF183: Beim Umgang mit behandelten Kartoffeln sind Universal-Schutzhandschuhe zu tragen. SF615: Für die Kartoffelbehandlung bei der Einlagerung im Spritzverfahren dürfen nur Geräte mit geeigneter Abschirmung zur Vermeidung von Abdrift verwendet werden. VV219: Behandelte Kartoffeln nicht an Geflügel verfüttern. WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
Wartezeiten
Großlager, Kartoffel: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
Sicherheits- datenblatt
Anwendungshinweis: (Spiess-Urania Chemicals)Flüssiges anwendungsfertiges Keimhemmungsmittel für Kartoffeln
(ausgenommen Pflanzgut)
Gro-Stop Ready wird zur Keimhemmung von eingelagerten Kartoffeln (ausgenommen Pflanzgut) eingesetzt.
Der Wirkstoff Chlorpropham hat eine reine Kontaktwirkung, er unterbindet die Zellteilung der
Keime. Die Kartoffeln werden direkt bei der Einlagerung mit Gro-Stop Ready behandelt. Gebinde: , 10 Kilogramm (EAN 4014108866129)
Quellenangabe:
BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2023.
Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis kostenfrei abrufbar unter http://www.bvl.bund.de/Pflanzenschutzmittel. Die Aktualisierung erfolgt monatlich.