Kultur(en) | Schaderreger | Aufwandmenge(n) |
Aubergine | Fusarium oxysporum ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/01-010 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,19 ml/ha (entsprechend maximal 36.500 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Aubergine: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Blumenkohl | Phoma-Arten ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/00-003 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,18 ml/ha (entsprechend maximal 45.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Blumenkohl: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Breitblättrige Endivie | Rhizoctonia solani ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/01-015 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,23 ml/ha (entsprechend maximal 110.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Breitblättrige Endivie: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Brokkoli | Phoma-Arten ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/00-004 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,28 ml/ha (entsprechend maximal 70.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Brokkoli: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Chinakohl | Phoma-Arten ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/00-005 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,28 ml/ha (entsprechend maximal 70.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Chinakohl: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Endivien | Rhizoctonia solani ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/01-014 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,23 ml/ha (entsprechend maximal 110.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Endivien: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Feldsalat | Rhizoctonia solani ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/01-013 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 19,79 ml/ha (entsprechend maximal 9.000.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Feldsalat: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Garten-Kürbis | Stängelbrand (Didymella bryoniae) ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/01-005 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 3,06 ml/ha (entsprechend maximal 13.600 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Garten-Kürbis: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Garten-Kürbis | Fusarium oxysporum ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/01-006 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 3,06 ml/ha (entsprechend maximal 13.600 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Garten-Kürbis: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Gemüsefenchel | Alternaria Arten (Alternaria sp.) ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/00-013 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 2,4 ml/ha (entsprechend maximal 120.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Gemüsefenchel: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili) | Fusarium oxysporum ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/01-011 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,27 ml/ha (entsprechend maximal 30.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili): (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Grünkohl | Phoma-Arten ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/00-006 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,28 ml/ha (entsprechend maximal 70.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Grünkohl: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Gurke | Stängelbrand (Didymella bryoniae) ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/01-007 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 1,33 ml/ha (entsprechend maximal 35.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Gurke: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Gurke (§18) | Rhizoctonia solani, Fusarium oxysporum, Stängelbrand (Didymella bryoniae) | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/02-001 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 2,28 ml/ha (entsprechend maximal 60.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Gurke: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Gurke | Fusarium oxysporum ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/01-008 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 1,33 ml/ha (entsprechend maximal 35.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Gurke: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Kohlrabi | Phoma-Arten ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/00-007 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,68 ml/ha (entsprechend maximal 170.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Kohlrabi: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Kopfkohl (Rot-, Weiß-, Spitz- und Wirsingkohl) | Phoma-Arten ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/00-001 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,28 ml/ha (entsprechend maximal 70.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Kopfkohl (Rot-, Weiß-, Spitz- und Wirsingkohl): (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Melone | Fusarium oxysporum ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/01-002 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,54 ml/ha (entsprechend maximal 9.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Melone: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Melone | Stängelbrand (Didymella bryoniae) ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/01-001 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,54 ml/ha (entsprechend maximal 9.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Melone: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Möhre | Alternaria Arten (Alternaria sp.) ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/00-008 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 4 ml/ha (entsprechend maximal 2.000.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Möhre: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Perlzwiebel | Botrytis-Arten (Botrytis spp.) ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/00-010 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 100 ml/ha (entsprechend maximal 25.000.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Perlzwiebel: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Radicchio | Rhizoctonia solani ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/01-016 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,5 ml/ha (entsprechend maximal 220.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Radicchio: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Rosenkohl | Phoma-Arten ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/00-002 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,18 ml/ha (entsprechend maximal 45.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Rosenkohl: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Salate | Rhizoctonia solani ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/01-012 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,29 ml/ha (entsprechend maximal 110.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Salate: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Schalotte | Botrytis-Arten (Botrytis spp.) ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/00-011 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 8 ml/ha (entsprechend maximal 2.000.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Schalotte: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Speisezwiebel | Botrytis-Arten (Botrytis spp.) ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/00-012 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 16 ml/ha (entsprechend maximal 4.000.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Speisezwiebel: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Speisezwiebel | Botrytis-Arten (Botrytis spp.) ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/00-009 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 100 ml/ha (entsprechend maximal 25.000.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Speisezwiebel: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Tomate | Fusarium oxysporum ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/01-009 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,17 ml/ha (entsprechend maximal 40.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Tomate: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Wassermelone | Stängelbrand (Didymella bryoniae) ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/01-003 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,92 ml/ha (entsprechend maximal 8.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Wassermelone: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Wassermelone | Fusarium oxysporum ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/01-004 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,92 ml/ha (entsprechend maximal 8.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Wassermelone: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Wurzelzichorie (§18) | Rhizoctonia solani ähnliche Produkte | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 008516-00/03-001 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Ackerbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | vor der Saat |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | Saatgutbehandlung |
Aufwandmengen | 100 ml pro 100 kg Saatgut |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,5 ml/ha (entsprechend maximal 220.000 Körner pro ha) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Wurzelzichorie: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|