Zulassungsnummer:
008656-00
Zulassungsanfang:
01.10.2019
Zulassungsende:
15.11.2025
Vertriebsfirmen:
Adama
Wirkstoffe:
360g/l Captan, 657g/l Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit)
Kultur(en) | Schaderreger | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Birne, Apfel | Schorf (Venturia spp.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Kennzeichen:
EB001-2, NW470, SF275-EEOS, SS110-1, SS2101, SS530, SS610, VA263, EB001-2, NW262, NW264, SB001, SB005, SB010, SB111, SB166, SB199, SF245-02, SS206, WH952, WMFM4, WMFP7, NB6641, NN1001, NN1002
Abstandsauflagen:
Mit der gleichen Wirkstoffkombination:
Captan|Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit)Mit dem Wirkstoff:
CaptanFür den Schaderreger:
Schorf (Venturia spp.)Zulassungsnummer: | 008656-00 |
Zulassungsanfang: | 01.10.2019 |
Zulassungsende: | 15.11.2025 |
Vertriebsfirmen: | Adama |
Wirkstoffe: | 360g/l Captan, 657g/l Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit) |
Kennzeichen: | EB001-2, NW470, SF275-EEOS, SS110-1, SS2101, SS530, SS610, VA263, EB001-2, NW262, NW264, SB001, SB005, SB010, SB111, SB166, SB199, SF245-02, SS206, WH952, WMFM4, WMFP7, NB6641, NN1001, NN1002 |
GHS-Angaben: | ![]() ![]() ![]() |
Abstandsauflagen: |
Zulassung nach BVL - Kulturen und Schaderreger
Kultur(en) | Schaderreger | Aufwandmenge(n) | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Birne, Apfel | Schorf (Venturia spp.) | 0,8 l/ha und je m Kronenhöhe; Wasser: 500 l/ha und je m Kronenhöhe | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Sicherheits- datenblatt | ![]() |
21.11 Kammerexpertin: Biologische Pflanzenschutzmittel werden überschätzt
15.11 Özdemir: Branche setzt auf Nachhaltigkeit
25.10 EU-Umweltausschuss will Pflanzenschutz in sensiblen Gebieten einschränken
19.10 2024 keine neuen Agrargesetzesinitiativen geplant
17.10 Risikoindikator weiter in der Kritik
12.10 Deutschland wird nicht für Verlängerung stimmen
11.10 SUR: EU-Agrarpolitiker wollen für Halbierung das Zieljahr 2035
Mit der gleichen Wirkstoffkombination:
Captan|Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit)Mit dem Wirkstoff:
CaptanFür den Schaderreger:
Schorf (Venturia spp.)