Echte Mehltaupilze, Echter Mehltau (Sphaerotheca pannosa)
Zulassungsende
15.04.2026
Anwendungsnr.
00A292-00/00-004
Wirkungsbereich
Fungizid
Einsatzgebiet.
Zierpflanzenbau
Anwendungsbereich
Gewächshaus
Stadium Kultur
Von 5. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis Beginn der Blattverfärbung oder des Blattfalls
Anwendungszeitpunkt
bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Max. Zahl Behandlungen
Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6
Anwendungstechnik
spritzen
Aufwandmengen
Pflanzengröße bis 50 cm 60 ml/m², Pflanzengröße über 50 cm 100 ml/m²
Weitere Erläuterungen
Abstandsauflagen
Anwendungsbestimmungen
Auflagen
NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
Wartezeiten
Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Von 5. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis Beginn der Blattverfärbung oder des Blattfalls
Anwendungszeitpunkt
bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Max. Zahl Behandlungen
Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6
Anwendungstechnik
spritzen
Aufwandmengen
Pflanzengröße bis 50 cm 60 ml/m², Pflanzengröße über 50 cm 100 ml/m²
Weitere Erläuterungen
Abstandsauflagen
Anwendungsbestimmungen
Auflagen
WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
Hinweise
Wartezeiten
Freiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Quellenangabe:
BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2025.
Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis kostenfrei abrufbar unter https://psm-zulassung.bvl.bund.de/psm/jsp/. Die Aktualisierung erfolgt monatlich.
Echte Mehltaupilze, Echter Mehltau (Sphaerotheca pannosa)
Pflanzengröße bis 50 cm 60 ml/m², Pflanzengröße über 50 cm 100 ml/m²
Zulassungsende
15.04.2026
Anwendungsnr.
00A292-00/00-004
Wirkungsbereich
Fungizid
Einsatzgebiet.
Zierpflanzenbau
Anwendungsbereich
Gewächshaus
Stadium Kultur
Von 5. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis Beginn der Blattverfärbung oder des Blattfalls
Anwendungszeitpunkt
bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Max. Zahl Behandlungen
Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6
Anwendungstechnik
spritzen
Aufwandmengen
Pflanzengröße bis 50 cm 60 ml/m², Pflanzengröße über 50 cm 100 ml/m²
Weitere Erläuterungen
Abstandsauflagen
Anwendungsbestimmungen
Auflagen
NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
Wartezeiten
Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Pflanzengröße bis 50 cm 60 ml/m², Pflanzengröße über 50 cm 100 ml/m²
Zulassungsende
15.04.2026
Anwendungsnr.
00A292-00/01-004
Wirkungsbereich
Fungizid
Einsatzgebiet.
Zierpflanzenbau
Anwendungsbereich
Freiland
Stadium Kultur
Von 5. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis Beginn der Blattverfärbung oder des Blattfalls
Anwendungszeitpunkt
bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Max. Zahl Behandlungen
Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6
Anwendungstechnik
spritzen
Aufwandmengen
Pflanzengröße bis 50 cm 60 ml/m², Pflanzengröße über 50 cm 100 ml/m²
Weitere Erläuterungen
Abstandsauflagen
Anwendungsbestimmungen
Auflagen
WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
Hinweise
Wartezeiten
Freiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Quellenangabe:
BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2025.
Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis kostenfrei abrufbar unter https://psm-zulassung.bvl.bund.de/psm/jsp/. Die Aktualisierung erfolgt monatlich.