Acker

Spätester Aussaattermin (AUM)

Weitersagen: WhatsApp Facebook Twitter Mail
 
Copyright: Pixabay
Ort:
[keine Ortangabe vorhanden]
Datum:
15.04.2024
AUM=Agrarumweltmaßnahmen

Das könnte Sie auch interessieren

Schweine
Spanier stocken Ferkelproduktion kräftig auf
25.09.2023 — Das Wachstum des spanischen Schweinebestands hat wieder an Fahrt aufgenommen, insbesondere durch eine Aufstockung in der Ferkelproduktion. Das zeigen aktuelle Zahlen des Mercolleida. Demnach wuchs der spanische Gesamtbestand an Schweinen in den zwölf Monaten bis Anfang Mai 2023 um 4,0 % auf den neuen Rekordumfang von 33,86 Millionen Tiere an.
Erste Auswertung
Gute Kartoffelernte trotz Wetterkapriolen
22.09.2023 — Die diesjährige Kartoffelernte in Deutschland dürfte laut der ersten Auswertung gut ausfallen. Mit insgesamt voraussichtlich 10,9 Mio t werden die deutschen Landwirtinnen und Landwirte nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) etwa 2 % mehr Kartoffeln als 2022 und rund 1 % mehr als im mehrjährigen Durchschnitt roden. Im bundesdeutschen Durchschnitt dürften je Hektar etwa 41 t Kartoffeln und damit rund 3 % mehr als im Vorjahr geerntet werden.
Glyphosat-Zulassung
Geteiltes Echo auf geplante Verlängerung von zehn Jahren
21.09.2023 — Die von der Europäischen Kommission geplante Verlängerung der Glyphosat-Zulassung um zehn Jahren hat erwartungsgemäß konträre Reaktionen ausgelöst. Während der Vorsitzende des Landwirtschaftsausschusses im EU-Parlament, Norbert Lins von der CDU, und der agrarpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Gero Hocker, den Verordnungsentwurf ausdrücklich begrüßten, sprach der Agrarsprecher der Grünen, Martin Häusling, von einem "Skandal".

xs

sm

md

lg

xl