Pflanzenschutzmittel: UPSIDE

Zulassungsnummer:

00A891-00

Zulassungsanfang:

15.01.2024

Zulassungsende:

20.05.2035

Vertriebsfirmen:

Kwizda Agro GmbH

Wirkstoffe:

325.6g/l ABE-IT 56

Kultur(en)Schaderreger
WeinrebeFalscher Mehltau (Plasmopara viticola)
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende20.05.2035
Anwendungsnr.00A891-00/00-001
Wirkungs­bereichFungizid
Einsatzgebiet.Weinbau
Anwendungs­bereichFreiland
Stadium KulturVon 3 Laubblätter entfaltet bis Ende des Traubenschlusses
Anwendungs­zeitpunktbei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 8
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8
Anwendungs­technikspritzen oder sprühen
Aufwandmengenmax. Aufwandmenge pro Behandlung: 4 l/ha, max. Aufwandmenge für die Kultur bzw. das Kalenderjahr: 32 l/ha, max. laubwandflächenbezogene Aufwandmenge: 2.5 l/10.000 m² Laubwandfläche
Wasser: 400 bis 800 l/10.000 m² Laubwandfläche
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNN134: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Typhlodromus pyri (Raubmilbe) eingestuft.
NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Weinrebe: 3 Tage

Kennzeichen:

EB001-2, SS530, NW470, SS110-1, SS2101, SS610, EB001-2, NW262, SB001, SB005, SB010, SB111, SB166, SF245-02, SS206, WH952, WMFUN, NB6641, NN1001, NN1002

Abstandsauflagen:

Mit dem Wirkstoff:

ABE-IT 56

Für den Schaderreger:

Falscher Mehltau (Plasmopara viticola)

Quellenangabe:
BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2024.
Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis kostenfrei abrufbar unter https://psm-zulassung.bvl.bund.de/psm/jsp/. Die Aktualisierung erfolgt monatlich.

Pflanzenschutzmittel: UPSIDE

Zulassungsnummer:00A891-00
Zulassungsanfang:15.01.2024
Zulassungsende:20.05.2035
Vertriebsfirmen:Kwizda Agro GmbH
Wirkstoffe:325.6g/l ABE-IT 56
Kennzeichen:EB001-2, SS530, NW470, SS110-1, SS2101, SS610, EB001-2, NW262, SB001, SB005, SB010, SB111, SB166, SF245-02, SS206, WH952, WMFUN, NB6641, NN1001, NN1002
GHS-Angaben:GHS08, GHS09, EUH 208-0098, EUH 208-0205, EUH 401, H317, H319, H334, H411, P101, P102, P261, P273, P280, P284, P302+P352, P304+P340, P305+P351+P338, P308+P311, P362+P364, P391, P501, GEFAHR
Abstandsauflagen:

Zulassung nach BVL - Kulturen und Schaderreger

Kultur(en)SchaderregerAufwandmenge(n)
WeinrebeFalscher Mehltau (Plasmopara viticola)
ähnliche Produkte
max, Aufwandmenge pro Behandlung: 4 l/ha, max, Aufwandmenge für die Kultur bzw, das Kalenderjahr: 32 l/ha, max, laubwandflächenbezogene Aufwandmenge: 2,5 l/10,000 m² Laubwandfläche; Wasser: 400 bis 800 l/10,000 m² Laubwandfläche
Zulassungs­ende20.05.2035
Anwendungsnr.00A891-00/00-001
Wirkungs­bereichFungizid
Einsatzgebiet.Weinbau
Anwendungs­bereichFreiland
Stadium KulturVon 3 Laubblätter entfaltet bis Ende des Traubenschlusses
Anwendungs­zeitpunktbei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 8
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8
Anwendungs­technikspritzen oder sprühen
Aufwandmengenmax. Aufwandmenge pro Behandlung: 4 l/ha, max. Aufwandmenge für die Kultur bzw. das Kalenderjahr: 32 l/ha, max. laubwandflächenbezogene Aufwandmenge: 2.5 l/10.000 m² Laubwandfläche
Wasser: 400 bis 800 l/10.000 m² Laubwandfläche
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNN134: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Typhlodromus pyri (Raubmilbe) eingestuft.
NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Weinrebe: 3 Tage

Quellenangabe:
BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2024.
Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis kostenfrei abrufbar unter https://psm-zulassung.bvl.bund.de/psm/jsp/. Die Aktualisierung erfolgt monatlich.

xs

sm

md

lg

xl