Reportage: Saatmaisvermehrung

Reportage: Saatmaisvermehrung - Wie gelangt das Saatgut in die Tüte?

Weitersagen: WhatsApp Facebook Twitter Mail
 
Copyright: skw
Mais ist flächenmäßig eine der größten Ackerkulturen in Deutschland. Fast jeder Betrieb baut ihn an. Üblicherweise gelangt das Saatgut in verschiedenfarbigen Tüten zu Einheiten von je 50.000 Körnern auf den Hof. Doch wie erfolgt die Saatmaisvermehrung und wie gelangen die Körner in die Tüte?

Entscheidend für die erfolgreiche Saatmaisvermehrung ist die richtige Flächenwahl. Saatmais wird ausschließlich in klimatisch begünstigten Lagen mit genügend Temperatursummen und Sonnenstunden vermehrt, um eine gute Entwicklung und ausreichende Abreife der Maiskolben zu erzielen. Die bei der Vermehrung eingesetzten Vater- und Mutterkomponenten sind vom Wuchs und der Wurzelausbildung häufig deutlich schwächer als die klassischen Hybridsorten im konventionellen Anbau. Daher sind eine gute Bodenstruktur, Wasseranschluss und Nährstoffversorgung wichtig.

Hier können Sie kostenlos weiterlesen. (22.05.2024)
Weitersagen: WhatsApp Facebook Twitter Mail
 

xs

sm

md

lg

xl