Kultur(en) | Schaderreger | Aufwandmenge(n) |
Apfel | Mehlige Apfelblattlaus (Dysaphis plantaginea) ähnliche Produkte | 1,5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-003 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Apfel: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Apfel | Mehlige Apfelblattlaus (Dysaphis plantaginea) ähnliche Produkte | 0,15 ml/m² und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-023 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.15 ml/m² und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Haus- und Kleingartenbereich: Freiland, Apfel: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Beerenobst | Kleiner Frostspanner ähnliche Produkte | 0,15 ml/m² |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-043 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.15 ml/m² |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Haus- und Kleingartenbereich: Freiland, Beerenobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Beerenobst | Kleiner Frostspanner ähnliche Produkte | 1,5 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-037 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Beerenobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Blatt- und Stielgemüse (§18) | Beißende Insekten ähnliche Produkte | 3 l/ha; Wasser: 500 bis 600 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/03-006 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 3 l/ha Wasser: 500 bis 600 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | VV211: Behandelte Kulturen nicht als Lebens- oder Futtermittel verwenden, auch nicht nach Verschnitt mit unbehandeltem Erntegut. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Blatt- und Stielgemüse: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Blatt- und Stielgemüse (§18) | Beißende Insekten ähnliche Produkte | 3 l/ha; Wasser: 500 bis 600 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/03-005 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 3 l/ha Wasser: 500 bis 600 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | VV211: Behandelte Kulturen nicht als Lebens- oder Futtermittel verwenden, auch nicht nach Verschnitt mit unbehandeltem Erntegut. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Blatt- und Stielgemüse: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Blatt- und Stielgemüse (§18) | Saugende Insekten ähnliche Produkte | 3 l/ha; Wasser: 500 bis 600 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/03-004 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 3 l/ha Wasser: 500 bis 600 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | VV211: Behandelte Kulturen nicht als Lebens- oder Futtermittel verwenden, auch nicht nach Verschnitt mit unbehandeltem Erntegut. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Blatt- und Stielgemüse: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Blatt- und Stielgemüse (§18) | Saugende Insekten ähnliche Produkte | 3 l/ha; Wasser: 500 bis 600 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/03-003 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 3 l/ha Wasser: 500 bis 600 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | VV211: Behandelte Kulturen nicht als Lebens- oder Futtermittel verwenden, auch nicht nach Verschnitt mit unbehandeltem Erntegut. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Blatt- und Stielgemüse: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Hülsengemüse (§18) | Beißende Insekten ähnliche Produkte | 3 l/ha; Wasser: 500 bis 600 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/08-003 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 3 l/ha Wasser: 500 bis 600 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Hülsengemüse: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Hülsengemüse (§18) | Saugende Insekten ähnliche Produkte | 3 l/ha; Wasser: 500 bis 600 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/08-001 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 3 l/ha Wasser: 500 bis 600 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Hülsengemüse: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Kartoffel | Kartoffelkäfer ähnliche Produkte | 0,25 ml/m² |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-022 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.25 ml/m² |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Haus- und Kleingartenbereich: Freiland, Kartoffel: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Kartoffel | Kartoffelkäfer ähnliche Produkte | 2,5 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-002 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 2.5 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Kartoffel: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Kernobst (§18) | Miniermotten ähnliche Produkte | 1,5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/04-001 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Kernobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Kernobst | Kleiner Frostspanner ähnliche Produkte | 1,5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-035 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Kernobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Kernobst (§18) | Miniermotten ähnliche Produkte | 1,5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/02-001 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | VV600: Erntegut nicht verzehren. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Kernobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Kernobst | Kleiner Frostspanner ähnliche Produkte | 0,15 ml/m² und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-041 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.15 ml/m² und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Haus- und Kleingartenbereich: Freiland, Kernobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Laubholz (§18) | Grüner Eichenwickler ähnliche Produkte | 3 l/ha; Wasser: 800 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/06-005 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 3 l/ha Wasser: 800 bis 1000 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Baumschulen, Laubholz: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Laubholz (§18) | Prozessionsspinner ähnliche Produkte | 3 l/ha; Wasser: 800 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/06-003 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 3 l/ha Wasser: 800 bis 1000 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Baumschulen, Laubholz: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Laubholz (§18) | Schwammspinner ähnliche Produkte | 3 l/ha; Wasser: 800 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/06-002 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 3 l/ha Wasser: 800 bis 1000 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Baumschulen, Laubholz: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Nadelholz (§18) | Kiefernspinner ähnliche Produkte | 3 l/ha; Wasser: 800 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/06-004 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 3 l/ha Wasser: 800 bis 1000 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Baumschulen, Nadelholz: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Nadelholz (§18) | Nonne ähnliche Produkte | 3 l/ha; Wasser: 800 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/06-001 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 3 l/ha Wasser: 800 bis 1000 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Baumschulen, Nadelholz: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Pflaume (§18) | Blattläuse ähnliche Produkte | 1,5 l/ha und je m Kronenhöhe; Wasser: 500 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/10-001 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha und je m Kronenhöhe Wasser: 500 l/ha und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Pflaume: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Rosskastanien-Arten (§18) | Kastanienminiermotte ähnliche Produkte | 1,5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/02-003 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Rosskastanien-Arten: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Sauerkirsche (§18) | Schwarze Sauerkirschenblattlaus ähnliche Produkte | 1,5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/01-003 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Sauerkirsche: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Sauerkirsche (§18) | Schwarze Sauerkirschenblattlaus ähnliche Produkte | 1,5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/01-004 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Sauerkirsche: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Schwarzer Holunder | Holunderlaus ähnliche Produkte | 0,15 ml/m² und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-024 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.15 ml/m² und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Haus- und Kleingartenbereich: Freiland, Schwarzer Holunder: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Schwarzer Holunder | Holunderlaus ähnliche Produkte | 1,5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-004 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Schwarzer Holunder: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Spargel (§18) | Beißende Insekten ähnliche Produkte | 1,5 l/ha; Wasser: 600 bis 900 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/03-001 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha Wasser: 600 bis 900 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Spargel: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Spargel (§18) | Beißende Insekten ähnliche Produkte | 1,5 l/ha; Wasser: 600 bis 900 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/03-002 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha Wasser: 600 bis 900 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Spargel: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Stangenbohne (§18) | Saugende Insekten ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 3 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 4,5 l/ha; Wasser: 900 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/08-002 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 3 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 4.5 l/ha Wasser: 900 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Stangenbohne: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Stangenbohne (§18) | Beißende Insekten ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 3 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 4,5 l/ha; Wasser: 900 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/08-004 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 3 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 4.5 l/ha Wasser: 900 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Stangenbohne: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Steinobst (§18) | Miniermotten ähnliche Produkte | 1,5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/02-002 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | VV600: Erntegut nicht verzehren. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Steinobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Steinobst | Kleiner Frostspanner ähnliche Produkte | 1,5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-036 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Steinobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Steinobst | Kleiner Frostspanner ähnliche Produkte | 0,15 ml/m² und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-042 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.15 ml/m² und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Haus- und Kleingartenbereich: Freiland, Steinobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Steinobst (§18) | Miniermotten ähnliche Produkte | 1,5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/04-002 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Steinobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Steinobst, Kernobst (§18) | Kirschblütenmotte (Argyresthia pruniella) | 1,5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/01-002 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Kernobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) Freiland, Steinobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Steinobst, Kernobst (§18) | Kirschblütenmotte (Argyresthia pruniella) | 1,5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/01-001 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Kernobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) Freiland, Steinobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Weinrebe (§18) | Reblaus ähnliche Produkte | 3 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/05-001 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 3 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Weinrebe: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Weinrebe (§18) | Feldmaikäfer ähnliche Produkte | 1,5 l/ha; Wasser: 400 bis 800 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/09-001 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha Wasser: 400 bis 800 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Weinrebe: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Tafel- und Keltertrauben) |
|
Weinrebe (§18) | Reblaus ähnliche Produkte | 3 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/05-002 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 3 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Weinrebe: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Ziergehölze | Kleiner Frostspanner ähnliche Produkte | 0,15 ml/m² und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-027 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.15 ml/m² und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Haus- und Kleingartenbereich: Freiland, Ziergehölze: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Ziergehölze | Gespinstmotten ähnliche Produkte | 0,15 ml/m² und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-025 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.15 ml/m² und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Haus- und Kleingartenbereich: Freiland, Ziergehölze: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Ziergehölze | Kleiner Frostspanner ähnliche Produkte | 1,5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-008 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Ziergehölze: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Ziergehölze | Gespinstmotten ähnliche Produkte | 1,5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-006 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 1.5 l/ha und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Ziergehölze: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Minierfliegen ähnliche Produkte | 0,3 ml/m² |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-017 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 4
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.3 ml/m² |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Spinnmilben ähnliche Produkte | 0,3 ml/m² |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-016 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.3 ml/m² |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Haus- und Kleingartenbereich: Zimmer, Büroräume und Balkone, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Spinnmilben ähnliche Produkte | 0,3 ml/m² |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-015 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.3 ml/m² |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Spinnmilben ähnliche Produkte | 3 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-014 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 3 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Weiße Fliegen ähnliche Produkte | 0,3 ml/m² |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-020 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.3 ml/m² |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Weiße Fliegen ähnliche Produkte | 0,3 ml/m² |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-021 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.3 ml/m² |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Weiße Fliegen ähnliche Produkte | 0,3 ml/m² |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-034 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.3 ml/m² |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Haus- und Kleingartenbereich: Freiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Weiße Fliegen ähnliche Produkte | 0,3 ml/m² |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-033 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.3 ml/m² |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Haus- und Kleingartenbereich: Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Saugende Insekten ähnliche Produkte | 0,3 ml/m² |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-013 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.3 ml/m² |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Haus- und Kleingartenbereich: Zimmer, Büroräume und Balkone, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Saugende Insekten ähnliche Produkte | 0,3 ml/m² |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-012 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.3 ml/m² |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Saugende Insekten ähnliche Produkte | 3 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-011 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 3 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Saugende Insekten ähnliche Produkte | 0,3 ml/m² |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-029 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.3 ml/m² |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Haus- und Kleingartenbereich: Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Saugende Insekten ähnliche Produkte | 0,3 ml/m² |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-028 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.3 ml/m² |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Haus- und Kleingartenbereich: Freiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Minierfliegen ähnliche Produkte | 0,3 ml/m² |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-032 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 4
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.3 ml/m² |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Haus- und Kleingartenbereich: Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Spinnmilben ähnliche Produkte | 0,3 ml/m² |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-031 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.3 ml/m² |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Haus- und Kleingartenbereich: Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Spinnmilben ähnliche Produkte | 0,3 ml/m² |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-030 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.3 ml/m² |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Haus- und Kleingartenbereich: Freiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Weiße Fliegen ähnliche Produkte | 0,3 ml/m² |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-019 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.3 ml/m² |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Haus- und Kleingartenbereich: Zimmer, Büroräume und Balkone, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Minierfliegen ähnliche Produkte | 0,3 ml/m² |
Zulassungsende | 31.12.2011 |
Anwendungsnr. | 004436-61/00-018 |
Wirkungsbereich | |
Einsatzgebiet. | |
Anwendungsbereich | |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 4
|
Anwendungstechnik | |
Aufwandmengen | 0.3 ml/m² |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). WP746: Schäden an Blüten möglich. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Haus- und Kleingartenbereich: Zimmer, Büroräume und Balkone, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|