Pflanzenschutzmittel: Runway

Zulassungsnummer:

006872-00

Zulassungsanfang:

30.04.2013

Zulassungsende:

31.12.2023

Vertriebsfirmen:

Corteva

Wirkstoffe:

40g/l Aminopyralid, 80g/l Picloram, 240g/l Clopyralid

Kultur(en)Schaderreger
WinterrapsKlatsch-Mohn, Kornblume, Kamille-Arten
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.006872-00/00-001
Wirkungs­bereichHerbizid
Einsatzgebiet.Ackerbau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktnach dem Auflaufen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen 0.2 l/ha
Wasser: 200 bis 400 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WH9161: In die Gebrauchsanleitung ist eine Zusammenstellung der Unkräuter aufzunehmen, die durch die Anwendung des Mittels gut, weniger gut und nicht ausreichend bekämpft werden, sowie eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich oder unverträglich ist.
WP682-2: Einstreu, das von mit dem Mittel behandelten Flächen stammt, sowie Gülle, Jauche, Mist oder Kompost von Tieren, deren Einstreu von behandelten Flächen stammt, darf nur im eigenen Betrieb verwendet werden.
WP683-2: Gülle, Jauche, Mist oder Kompost von Tieren, deren Einstreu von mit dem Mittel behandelten Flächen stammt, darf nur auf Grünland, zu Getreide oder Mais ausgebracht werden. Bei allen anderen Kulturen sind Schädigungen nicht auszuschließen.
WP711: Schäden an nachgebauten zweikeimblättrigen Zwischenfrüchten möglich.
WP734: Schäden an der Kulturpflanze möglich.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Winterraps: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)

Kennzeichen:

RA093, SP001, NG349, NG350, NW468, NW261, SB001, SB110, SE110, SF245-01, SS110, SS2101, SS610, VH373, WMO, NB6641, NN1001, NN1002

Abstandsauflagen:

Sicherheitsdatenblattpdf

Mit der gleichen Wirkstoffkombination:

Aminopyralid|Picloram|Clopyralid

Mit dem Wirkstoff:

Aminopyralid
Picloram
Clopyralid

Für den Schaderreger:

Kamille-Arten
Klatsch-Mohn
Kornblume

Anwendungshinweis: (Corteva (Dow))Runway ist ein Nachauflaufherbizid zur Unkrautbekämpfung im Herbst in Winterraps. Es kann im flexibel vom frühen (ab BBCH10) bis späten Nachauflauf eingesetzt werden. Runway kann aufgrund seiner sehr guten Mischbarkeit zusammen mit einem Graminizid, Herbizid, Fungizid, Insektizid oder Flüssigdünger ausgebracht werden.
Gebinde: , 2 Liter (1 dm3) (EAN 3362130134985), 500 Milliliter (EAN 3362130134978), 800 Milliliter (EAN 3362130134992)
Anwendungshinweis: (BASF)Unkrautbekämpfungsmittel gegen Unkräuter - einschließlich Storchschnabel-Arten - sowie gegen Ungräser wie Acker-Fuchsschwanz, Gemeinen Windhalm und Einjährige Rispe in Raps im Vor- oder Nachauflaufverfahren ---- Butisan Kombi ist ein Herbizid zur Bekämpfung von Unkräutern und Ungräsern in Raps.
Gebinde: , 1 Liter (1 dm3) (EAN 4041885019004)

Quellenangabe:
BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2023.
Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis kostenfrei abrufbar unter http://www.bvl.bund.de/Pflanzenschutzmittel. Die Aktualisierung erfolgt monatlich.

Pflanzenschutzmittel: Runway

Dieses Mittel ist auch Bestandteil von:

RUNWAY KOMBI PACK

Zulassungsnummer:006872-00
Zulassungsanfang:30.04.2013
Zulassungsende:31.12.2023
Vertriebsfirmen:Corteva
Wirkstoffe:40g/l Aminopyralid, 80g/l Picloram, 240g/l Clopyralid
Kennzeichen:RA093, SP001, NG349, NG350, NW468, NW261, SB001, SB110, SE110, SF245-01, SS110, SS2101, SS610, VH373, WMO, NB6641, NN1001, NN1002
GHS-Angaben:GHS07, EUH 208-0140, EUH 401, H335, ACHTUNG
Abstandsauflagen:

Zulassung nach BVL - Kulturen und Schaderreger

Kultur(en)SchaderregerAufwandmenge(n)
WinterrapsKlatsch-Mohn, Kornblume, Kamille-Arten 0,2 l/ha; Wasser: 200 bis 400 l/ha
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.006872-00/00-001
Wirkungs­bereichHerbizid
Einsatzgebiet.Ackerbau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktnach dem Auflaufen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen 0.2 l/ha
Wasser: 200 bis 400 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WH9161: In die Gebrauchsanleitung ist eine Zusammenstellung der Unkräuter aufzunehmen, die durch die Anwendung des Mittels gut, weniger gut und nicht ausreichend bekämpft werden, sowie eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich oder unverträglich ist.
WP682-2: Einstreu, das von mit dem Mittel behandelten Flächen stammt, sowie Gülle, Jauche, Mist oder Kompost von Tieren, deren Einstreu von behandelten Flächen stammt, darf nur im eigenen Betrieb verwendet werden.
WP683-2: Gülle, Jauche, Mist oder Kompost von Tieren, deren Einstreu von mit dem Mittel behandelten Flächen stammt, darf nur auf Grünland, zu Getreide oder Mais ausgebracht werden. Bei allen anderen Kulturen sind Schädigungen nicht auszuschließen.
WP711: Schäden an nachgebauten zweikeimblättrigen Zwischenfrüchten möglich.
WP734: Schäden an der Kulturpflanze möglich.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Winterraps: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)

Sicherheits-
datenblatt
pdf

Anwendungshinweis: (Corteva (Dow))Runway ist ein Nachauflaufherbizid zur Unkrautbekämpfung im Herbst in Winterraps. Es kann im flexibel vom frühen (ab BBCH10) bis späten Nachauflauf eingesetzt werden. Runway kann aufgrund seiner sehr guten Mischbarkeit zusammen mit einem Graminizid, Herbizid, Fungizid, Insektizid oder Flüssigdünger ausgebracht werden.
Gebinde: , 2 Liter (1 dm3) (EAN 3362130134985), 500 Milliliter (EAN 3362130134978), 800 Milliliter (EAN 3362130134992)
Anwendungshinweis: (BASF)Unkrautbekämpfungsmittel gegen Unkräuter - einschließlich Storchschnabel-Arten - sowie gegen Ungräser wie Acker-Fuchsschwanz, Gemeinen Windhalm und Einjährige Rispe in Raps im Vor- oder Nachauflaufverfahren ---- Butisan Kombi ist ein Herbizid zur Bekämpfung von Unkräutern und Ungräsern in Raps.
Gebinde: , 1 Liter (1 dm3) (EAN 4041885019004)

gültige Parallelimporte

Handelsname Zul.-Nr Vertriebsfirma Bescheid vom Zugelassen bis
ASTOR 360 SL 006872-00/006 Madez 04.12.2013 31.12.2023
Orefa Kombi 006872-00/007 Plantan GmbH 13.12.2013 31.12.2023
STEFCLORAM SUPER 006872-00/009 Sparta Research Ltd. 09.01.2015 31.12.2023
Take Off 006872-00/010 Star Chemicals doo 18.06.2015 31.12.2023
Take Off 006872-00/011 Star Chemicals doo 18.06.2015 31.12.2023
CLOPICO AMINO 006872-00/012 C.P.C. Crop Protection Company S.A. 10.08.2015 31.12.2023
KORIDOR 006872-00/014 ALOA Handels GmbH 02.09.2016 31.12.2023
Iguana 006872-00/022 MENORA GmbH 19.07.2017 31.12.2023
STAR Clopicamin 006872-00/023 STAR Agro Handels GmbH 20.06.2018 31.12.2023
STAR Clopicamin 006872-00/024 STAR Agro Handels GmbH 19.06.2018 31.12.2023
STAR Clopicamin 006872-00/025 STAR Agro Handels GmbH 20.06.2018 31.12.2023
Navigator 360 SL 006872-00/026 MENORA GmbH 01.08.2018 31.12.2023
Take Off 006872-00/027 Star Chemicals doo 25.07.2018 31.12.2023
CLOPILID 006872-00/028 Agrimotion SA 24.09.2018 31.12.2023
CLOPILID 006872-00/029 Agrimotion SA 21.09.2018 31.12.2023
CLOPILID 006872-00/030 Agrimotion SA 19.03.2019 31.12.2023
CLOPILID 006872-00/031 Agrimotion SA 25.09.2018 31.12.2023
CLOPILID 006872-00/032 Agrimotion SA 21.09.2018 31.12.2023
CLOPIC PLUS 006872-00/033 ALOA Handels GmbH 22.07.2019 31.12.2023
CLOPICO AMINO 006872-00/034 C.P.C. Crop Protection Company S.A. 26.07.2019 31.12.2023
Galera Super 006872-00/035 MENORA GmbH 26.11.2019 31.12.2023
KORIDOR 006872-00/036 ALOA Handels GmbH 22.09.2020 31.12.2023
Runway 006872-00/037 LTT Crops LTD 02.09.2021 31.12.2023
DALARAN 006872-00/038 SIA REFLEX AGRO 03.08.2022 31.12.2023
Take Off 006872-00/039 Star Chemicals doo 20.07.2022 31.12.2023

Quellenangabe:
BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2023.
Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis kostenfrei abrufbar unter http://www.bvl.bund.de/Pflanzenschutzmittel. Die Aktualisierung erfolgt monatlich.

Weitere Produkte

Mit der gleichen Wirkstoffkombination:

Aminopyralid|Picloram|Clopyralid

Mit dem Wirkstoff:

Aminopyralid
Picloram
Clopyralid

Für den Schaderreger:

Kamille-Arten
Klatsch-Mohn
Kornblume

xs

sm

md

lg

xl