Kultur(en) | Schaderreger | Aufwandmenge(n) |
Aubergine | Spinnmilben ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/00-010 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 5 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha Wasser: 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden.
Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Aubergine: 3 Tage |
|
Brombeere, Himbeere (§18) | Gallmilben | |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/07-002 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Himbeere: 5 Tage Gewächshaus, Brombeere: 5 Tage |
|
Brombeere, Himbeere (§18) | Spinnmilben (Tetranychidae) | |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/07-001 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Himbeere: 5 Tage Gewächshaus, Brombeere: 5 Tage |
|
Eiche (§18) | Prozessionsspinner ähnliche Produkte | 10 ml pro Stamm; Wasser: 1 l Wasser |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/02-005 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Austrieb |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | streichen |
Aufwandmengen | 10 ml pro Stamm Wasser: 1 l Wasser |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | SF252: Die Öffentlichkeit ist in geeigneter Weise (z. B. durch das Aufstellen von Warnschildern vor Ort während und bis mindestens 48 h nach der Anwendung) über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu informieren. SF251: Während der Behandlung und bis zum Abtrocknen des Spritzbelages ist sicherzustellen, dass sich keine unbeteiligten Personen unmittelbar neben oder auf der zu behandelnden Fläche aufhalten. NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Eiche: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Eiche (§18) | Prozessionsspinner ähnliche Produkte | 10 ml pro Stamm; Wasser: 1 l Wasser |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/02-001 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Austrieb |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | streichen |
Aufwandmengen | 10 ml pro Stamm Wasser: 1 l Wasser |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | SF252: Die Öffentlichkeit ist in geeigneter Weise (z. B. durch das Aufstellen von Warnschildern vor Ort während und bis mindestens 48 h nach der Anwendung) über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu informieren. SF251: Während der Behandlung und bis zum Abtrocknen des Spritzbelages ist sicherzustellen, dass sich keine unbeteiligten Personen unmittelbar neben oder auf der zu behandelnden Fläche aufhalten. NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Eiche: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Eiche (§18) | Prozessionsspinner ähnliche Produkte | 10 ml pro Stamm; Wasser: 1 l Wasser |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/02-002 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Austrieb |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | streichen |
Aufwandmengen | 10 ml pro Stamm Wasser: 1 l Wasser |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | SF252: Die Öffentlichkeit ist in geeigneter Weise (z. B. durch das Aufstellen von Warnschildern vor Ort während und bis mindestens 48 h nach der Anwendung) über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu informieren. SF251: Während der Behandlung und bis zum Abtrocknen des Spritzbelages ist sicherzustellen, dass sich keine unbeteiligten Personen unmittelbar neben oder auf der zu behandelnden Fläche aufhalten. NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Eiche: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Eiche (§18) | Prozessionsspinner ähnliche Produkte | 10 ml pro Stamm; Wasser: 1 l Wasser |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/02-003 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Austrieb |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | streichen |
Aufwandmengen | 10 ml pro Stamm Wasser: 1 l Wasser |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | SF252: Die Öffentlichkeit ist in geeigneter Weise (z. B. durch das Aufstellen von Warnschildern vor Ort während und bis mindestens 48 h nach der Anwendung) über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu informieren. SF251: Während der Behandlung und bis zum Abtrocknen des Spritzbelages ist sicherzustellen, dass sich keine unbeteiligten Personen unmittelbar neben oder auf der zu behandelnden Fläche aufhalten. NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Eiche: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Eiche (§18) | Prozessionsspinner ähnliche Produkte | 10 ml pro Stamm; Wasser: 1 l Wasser |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/02-004 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Austrieb |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | streichen |
Aufwandmengen | 10 ml pro Stamm Wasser: 1 l Wasser |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | SF252: Die Öffentlichkeit ist in geeigneter Weise (z. B. durch das Aufstellen von Warnschildern vor Ort während und bis mindestens 48 h nach der Anwendung) über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu informieren. SF251: Während der Behandlung und bis zum Abtrocknen des Spritzbelages ist sicherzustellen, dass sich keine unbeteiligten Personen unmittelbar neben oder auf der zu behandelnden Fläche aufhalten. NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Eiche: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Eiche (§18) | Prozessionsspinner ähnliche Produkte | 10 ml pro Stamm; Wasser: 1 l Wasser |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/02-006 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Austrieb |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | streichen |
Aufwandmengen | 10 ml pro Stamm Wasser: 1 l Wasser |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | SF252: Die Öffentlichkeit ist in geeigneter Weise (z. B. durch das Aufstellen von Warnschildern vor Ort während und bis mindestens 48 h nach der Anwendung) über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu informieren. SF251: Während der Behandlung und bis zum Abtrocknen des Spritzbelages ist sicherzustellen, dass sich keine unbeteiligten Personen unmittelbar neben oder auf der zu behandelnden Fläche aufhalten. NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Eiche: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Erdbeere (§18) | Thripse ähnliche Produkte | 1,25 l/ha; Wasser: 1000 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/05-005 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 1.25 l/ha Wasser: 1000 bis 2000 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Erdbeere: 3 Tage |
|
Erdbeere (§18) | Erdbeermilbe ähnliche Produkte | 1,25 l/ha; Wasser: 1000 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/05-004 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 1.25 l/ha Wasser: 1000 bis 2000 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Erdbeere: 3 Tage |
|
Erdbeere (§18) | Spinnmilben ähnliche Produkte | 1,25 l/ha; Wasser: 1000 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/05-003 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 1.25 l/ha Wasser: 1000 bis 2000 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Erdbeere: 3 Tage |
|
Erdbeere (§18) | Erdbeermilbe ähnliche Produkte | 1,25 l; Wasser: 1000 l Wasser |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/06-001 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | vor dem Pflanzen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | tauchen |
Aufwandmengen | 1.25 l Wasser: 1000 l Wasser |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Erdbeere: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
Stadium Kultur | Von Vegetationsruhe: kurzgestielte, dem Boden flach aufliegende, z.T. abgestorbene Laubblätter bis Vegetationsruhe: kurzgestielte, dem Boden flach aufliegende, z.T. abgestorbene Laubblätter |
|
Gemüsepaprika | Spinnmilben ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/00-009 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 5 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha Wasser: 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden.
Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Gemüsepaprika: 3 Tage |
Stadium Kultur | Von Vegetationsruhe: kurzgestielte, dem Boden flach aufliegende, z.T. abgestorbene Laubblätter bis Vegetationsruhe: kurzgestielte, dem Boden flach aufliegende, z.T. abgestorbene Laubblätter |
|
Gurke | Spinnmilben ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/00-007 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 5 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha Wasser: 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden.
Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Gurke: 3 Tage |
Stadium Kultur | Von Vegetationsruhe: kurzgestielte, dem Boden flach aufliegende, z.T. abgestorbene Laubblätter bis Vegetationsruhe: kurzgestielte, dem Boden flach aufliegende, z.T. abgestorbene Laubblätter |
|
Kopfsalat (§18) | Minierfliegen ähnliche Produkte | 0,5 l/ha; Wasser: 300 bis 600 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/03-017 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 4 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 4 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 l/ha Wasser: 300 bis 600 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Kopfsalat: 14 Tage |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet |
|
Moschus-Kürbis, Riesenkürbis, Garten-Kürbis (§18) | Minierfliegen | Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/03-021 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 5 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha Wasser: 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Garten-Kürbis: 3 Tage Gewächshaus, Moschus-Kürbis: 3 Tage Gewächshaus, Riesenkürbis: 3 Tage |
Stadium Kultur | Von 10 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht 1-Knoten-Stadium |
|
Rettich, Radieschen (§18) | Minierfliegen | 0,8 l/ha; Wasser: 200 bis 600 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/04-001 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.8 l/ha Wasser: 200 bis 600 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Radieschen: 14 Tage Gewächshaus, Rettich: 14 Tage |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet |
|
Stangenbohne (§18) | Spinnmilben ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/04-003 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha Wasser: 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Stangenbohne: 3 Tage |
Stadium Kultur | Von 10 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht 1-Knoten-Stadium |
|
Stangenbohne (§18) | Minierfliegen ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/04-002 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha Wasser: 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Stangenbohne: 3 Tage |
Stadium Kultur | Von 10 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht 1-Knoten-Stadium |
|
Tomate (§18) | Tomatenrostmilbe (Aculops lycopersici) ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/04-004 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 5 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha Wasser: 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Tomate: 3 Tage |
Stadium Kultur | Von 10 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht 1-Knoten-Stadium |
|
Tomate | Spinnmilben ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/00-008 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 5 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha Wasser: 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden.
Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Tomate: 3 Tage |
Stadium Kultur | Von 10 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht 1-Knoten-Stadium |
|
Tomate | Minierfliegen ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/00-012 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 5 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha Wasser: 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Tomate: 3 Tage |
Stadium Kultur | Von 10 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht 1-Knoten-Stadium |
|
Tomate (§18) | Gallmilben ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/04-005 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 5 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha Wasser: 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Tomate: 3 Tage |
Stadium Kultur | Von 10 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht 1-Knoten-Stadium |
|
Zierpflanzen | Weiße Fliegen ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/00-015 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 5 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha Wasser: 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden.
Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen. WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
Stadium Kultur | Von 10 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht 1-Knoten-Stadium |
|
Zierpflanzen | Thripse ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/00-017 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 5 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha Wasser: 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden.
Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen. WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
Stadium Kultur | Von 10 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht 1-Knoten-Stadium |
|
Zierpflanzen | Weichhautmilben ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/00-014 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 5 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha Wasser: 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden.
Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen. WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
Stadium Kultur | Von 10 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht 1-Knoten-Stadium |
|
Zierpflanzen | Minierfliegen ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/00-016 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 5 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha Wasser: 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden.
Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen. WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
Stadium Kultur | Von 10 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht 1-Knoten-Stadium |
|
Zierpflanzen | Spinnmilben ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/00-013 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 5 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha Wasser: 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden.
Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen. WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
Stadium Kultur | Von 10 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht 1-Knoten-Stadium |
|
Zucchini | Spinnmilben ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/00-011 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 5 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha Wasser: 600 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden.
Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zucchini: 3 Tage |
Stadium Kultur | Von 10 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht 1-Knoten-Stadium |
|
Zucchini, Patisson, Gurke (§18) | Minierfliegen | Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.12.2023 |
Anwendungsnr. | 007030-00/03-020 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 5 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha Wasser: 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | NZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen. |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Patisson: 3 Tage Gewächshaus, Gurke: 3 Tage Gewächshaus, Zucchini: 3 Tage |
Stadium Kultur | Von 10 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht 1-Knoten-Stadium |
|
Zur Bekämpfung von Spinnmilben, Weichhautmilben, Thripsen, Weißen Fliegen und Minierfliegen in Zierpflanzen sowie Spinnmilben in Gurken, Auberginen und Zucchini.
Gebinde: , 1 Liter (1 dm3) (EAN 4032219006876)