Pflanzenschutzmittel: Vertimec Pro

Zulassungsnummer:

007030-00

Zulassungsanfang:

20.11.2013

Zulassungsende:

31.12.2023

Vertriebsfirmen:

Syngenta

Wirkstoffe:

18g/l Abamectin

Kultur(en)Schaderreger
AubergineSpinnmilben
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/00-010
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 5
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5
Anwendungs­technikspritzen oder sprühen
AufwandmengenPflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha
Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha
Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha
Wasser: 1200 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
AuflagenWW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden. Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen.
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Aubergine: 3 Tage
Brombeere, Himbeere (§18)Gallmilben
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/07-002
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktnach dem Austrieb
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2
Anwendungs­technikspritzen oder sprühen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Himbeere: 5 Tage
Gewächshaus, Brombeere: 5 Tage
Brombeere, Himbeere (§18)Spinnmilben (Tetranychidae)
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/07-001
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktnach dem Austrieb
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2
Anwendungs­technikspritzen oder sprühen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Himbeere: 5 Tage
Gewächshaus, Brombeere: 5 Tage
Rettich, Radieschen (§18)Minierfliegen
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/04-001
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Stadium KulturVon 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen 0.8 l/ha
Wasser: 200 bis 600 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Radieschen: 14 Tage
Gewächshaus, Rettich: 14 Tage
Stangenbohne (§18)Spinnmilben
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/04-003
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Stadium KulturVon 10 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht
1-Knoten-Stadium
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2
Anwendungs­technikspritzen
AufwandmengenPflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha
Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha
Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha
Wasser: 1200 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Stangenbohne: 3 Tage
Stangenbohne (§18)Minierfliegen
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/04-002
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Stadium KulturVon 10 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht
1-Knoten-Stadium
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2
Anwendungs­technikspritzen
AufwandmengenPflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha
Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha
Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha
Wasser: 1200 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Stangenbohne: 3 Tage
ZierpflanzenSpinnmilben
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/00-013
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 5
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5
Anwendungs­technikspritzen oder sprühen
AufwandmengenPflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha
Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha
Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha
Wasser: 1200 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden. Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen.
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
ZierpflanzenWeiße Fliegen
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/00-015
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 5
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5
Anwendungs­technikspritzen oder sprühen
AufwandmengenPflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha
Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha
Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha
Wasser: 1200 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden. Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen.
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
ZierpflanzenWeichhautmilben
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/00-014
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 5
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5
Anwendungs­technikspritzen oder sprühen
AufwandmengenPflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha
Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha
Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha
Wasser: 1200 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden. Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen.
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
ZierpflanzenMinierfliegen
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/00-016
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 5
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5
Anwendungs­technikspritzen oder sprühen
AufwandmengenPflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha
Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha
Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha
Wasser: 1200 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden. Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen.
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
ZierpflanzenThripse
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/00-017
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 5
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5
Anwendungs­technikspritzen oder sprühen
AufwandmengenPflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha
Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha
Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha
Wasser: 1200 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden. Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen.
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)

Kennzeichen:

RA105, SP001, NW468, NB6611, NN3001, NN3002, NW264, SB001, SB110, SF245-01, SS110, SS206, SS2101, SS530, SS610, WH952, WMI6

Abstandsauflagen:

Sicherheitsdatenblattpdf

Anwendungshinweis: (Syngenta Agro)Zur Bekämpfung von Spinnmilben, Weichhautmilben, Thripsen, Weißen Fliegen und Minierfliegen in Zierpflanzen sowie Spinnmilben in Gurken, Auberginen und Zucchini.
Gebinde: , 1 Liter (1 dm3) (EAN 4032219006876)

Quellenangabe:
BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2023.
Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis kostenfrei abrufbar unter http://www.bvl.bund.de/Pflanzenschutzmittel. Die Aktualisierung erfolgt monatlich.

Pflanzenschutzmittel: Vertimec Pro

Zulassungsnummer:007030-00
Zulassungsanfang:20.11.2013
Zulassungsende:31.12.2023
Vertriebsfirmen:Syngenta
Wirkstoffe:18g/l Abamectin
Kennzeichen:RA105, SP001, NW468, NB6611, NN3001, NN3002, NW264, SB001, SB110, SF245-01, SS110, SS206, SS2101, SS530, SS610, WH952, WMI6
GHS-Angaben:GHS07, GHS08, GHS09, EUH 208-0098, EUH 401, H302, H317, H332, H373, H400, H410, P101, P102, P260, P270, P271, P280, P302+P352, P308+P313, P362+P364, P501, ACHTUNG
Abstandsauflagen:

Zulassung nach BVL - Kulturen und Schaderreger

Kultur(en)SchaderregerAufwandmenge(n)
AubergineSpinnmilben
ähnliche Produkte
Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/00-010
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 5
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5
Anwendungs­technikspritzen oder sprühen
AufwandmengenPflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha
Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha
Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha
Wasser: 1200 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
AuflagenWW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden. Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen.
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Aubergine: 3 Tage
Brombeere, Himbeere (§18)Gallmilben
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/07-002
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktnach dem Austrieb
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2
Anwendungs­technikspritzen oder sprühen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Himbeere: 5 Tage
Gewächshaus, Brombeere: 5 Tage
Brombeere, Himbeere (§18)Spinnmilben (Tetranychidae)
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/07-001
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktnach dem Austrieb
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2
Anwendungs­technikspritzen oder sprühen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Himbeere: 5 Tage
Gewächshaus, Brombeere: 5 Tage
Rettich, Radieschen (§18)Minierfliegen 0,8 l/ha; Wasser: 200 bis 600 l/ha
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/04-001
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Stadium KulturVon 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen 0.8 l/ha
Wasser: 200 bis 600 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Radieschen: 14 Tage
Gewächshaus, Rettich: 14 Tage
Stangenbohne (§18)Spinnmilben
ähnliche Produkte
Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/04-003
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Stadium KulturVon 10 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht
1-Knoten-Stadium
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2
Anwendungs­technikspritzen
AufwandmengenPflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha
Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha
Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha
Wasser: 1200 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Stangenbohne: 3 Tage
Stangenbohne (§18)Minierfliegen
ähnliche Produkte
Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/04-002
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Stadium KulturVon 10 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht
1-Knoten-Stadium
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 2
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2
Anwendungs­technikspritzen
AufwandmengenPflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha
Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha
Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha
Wasser: 1200 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Stangenbohne: 3 Tage
ZierpflanzenSpinnmilben
ähnliche Produkte
Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/00-013
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 5
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5
Anwendungs­technikspritzen oder sprühen
AufwandmengenPflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha
Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha
Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha
Wasser: 1200 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden. Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen.
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
ZierpflanzenWeiße Fliegen
ähnliche Produkte
Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/00-015
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 5
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5
Anwendungs­technikspritzen oder sprühen
AufwandmengenPflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha
Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha
Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha
Wasser: 1200 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden. Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen.
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
ZierpflanzenWeichhautmilben
ähnliche Produkte
Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/00-014
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 5
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5
Anwendungs­technikspritzen oder sprühen
AufwandmengenPflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha
Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha
Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha
Wasser: 1200 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden. Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen.
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
ZierpflanzenMinierfliegen
ähnliche Produkte
Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/00-016
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 5
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5
Anwendungs­technikspritzen oder sprühen
AufwandmengenPflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha
Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha
Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha
Wasser: 1200 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden. Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen.
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
ZierpflanzenThripse
ähnliche Produkte
Pflanzengröße bis 50 cm 0,6 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,9 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1,2 l/ha; Wasser: 1200 l/ha
Zulassungs­ende31.12.2023
Anwendungsnr.007030-00/00-017
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 5
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 5
Anwendungs­technikspritzen oder sprühen
AufwandmengenPflanzengröße bis 50 cm 0.6 l/ha
Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.9 l/ha
Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1.2 l/ha
Wasser: 1200 l/ha
Weitere Erläuterungen
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungenNZ113: Anwendung nur in Gewächshäusern auf vollständig versiegelten Flächen, die einen Eintrag des Mittels in den Boden ausschließen.
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WW7091: Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden. Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen.
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)

Sicherheits-
datenblatt
pdf

Anwendungshinweis: (Syngenta Agro)Zur Bekämpfung von Spinnmilben, Weichhautmilben, Thripsen, Weißen Fliegen und Minierfliegen in Zierpflanzen sowie Spinnmilben in Gurken, Auberginen und Zucchini.
Gebinde: , 1 Liter (1 dm3) (EAN 4032219006876)

gültige Parallelimporte

Handelsname Zul.-Nr Vertriebsfirma Bescheid vom Zugelassen bis
ABATIN PRO 007030-00/016 Crop Chem GmbH 15.10.2019 31.12.2023
Vertimec Pro 007030-00/014 STAR Agro Handels GmbH 20.06.2018 31.12.2023
ABAMEC SC 007030-00/015 Agrimotion SA 17.04.2019 31.12.2023
AGRIMEX ABAMECTIN PRO 007030-00/010 Agrimex UK Ltd. 18.05.2016 31.12.2023
ABAMEC SC 007030-00/018 Agrimotion Deutschland GmbH 20.03.2023 31.12.2023
ABAREX PRO 007030-00/003 Agro Trade Handelsgesellschaft mbH 23.04.2014 31.12.2023
Vertimec Pro 007030-00/009 MENORA GmbH 19.04.2016 31.12.2023
ABAMECTIN PRO 007030-00/017 VERSIS S.A. 29.11.2022 31.12.2023
VERDURO PRO 007030-00/012 Star Chemicals doo 15.06.2017 31.12.2023

Quellenangabe:
BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2023.
Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis kostenfrei abrufbar unter http://www.bvl.bund.de/Pflanzenschutzmittel. Die Aktualisierung erfolgt monatlich.

xs

sm

md

lg

xl