Zulassungsnummer: | 008249-00 |
Zulassungsanfang: | 25.07.2018 |
Zulassungsende: | 31.05.2022 |
Vertriebsfirmen: | Nisso Chemical Europe GmbH |
Wirkstoffe: | 250g/l Hexythiazox |
Kennzeichen: | SF276-EEOS, NW468, SE110, SF276-EEHO, SS110-1, SS2101, SS2202, NB6641, NN2001, NN3002, NN410, NW262, NW264, SB001, SB005, SB010, SB111, SB166, SB199, SF245-02, WH952, WMI10A, WW7091, NN3002, NN2001, NB6641 |
GHS-Angaben: | , , EUH 208-0098, EUH 401, H319, H411, P101, P102, P273, P280, P305+P351+P338, P337+P313, P391, P501, ACHTUNG |
Abstandsauflagen: | |
Kultur(en) | Schaderreger | Aufwandmenge(n) |
Apfel | Spinnmilben ähnliche Produkte | 0,13 l/ha und je m Kronenhöhe; Wasser: 500 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.05.2022 |
Anwendungsnr. | 008249-00/00-004 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von Knospenschwellen: erstes deutliches Anschwellen der Blütenstandsknospen Knospenschuppen werden länger und bekommen hellere Partien bis Knospenschwellen: erstes deutliches Anschwellen der Blütenstandsknospen Knospenschuppen werden länger und bekommen hellere Partien |
Anwendungszeitpunkt | bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | 0.13 l/ha und je m Kronenhöhe Wasser: 500 l/ha und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | NW606: Ein Verzicht auf den Einsatz verlustmindernder Technik ist nur möglich, wenn bei der Anwendung des Mittels mindestens unten genannter Abstand zu Oberflächengewässern - ausgenommen nur gelegentlich wasserführende, aber einschließlich periodisch wasserführender Oberflächengewässer - eingehalten wird. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.: 15m NW605-1: Die Anwendung des Mittels auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern - ausgenommen nur gelegentlich wasserführende, aber einschließlich periodisch wasserführender Oberflächengewässer - muss mit einem Gerät erfolgen, das in das Verzeichnis Verlustmindernde Geräte vom 14. Oktober 1993 (Bundesanzeiger Nr. 205, S. 9780) in der jeweils geltenden Fassung eingetragen ist. Dabei sind, in Abhängigkeit von den unten aufgeführten Abdriftminderungsklassen der verwendeten Geräte, die im Folgenden genannten Abstände zu Oberflächengewässern einzuhalten. Für die mit * gekennzeichneten Abdriftminderungsklassen ist, neben dem gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebenen Mindestabstand zu Oberflächengewässern, das Verbot der Anwendung in oder unmittelbar an Gewässern in jedem Fall zu beachten. reduzierte Abstnde: 50% 10,75% 10,90% * |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Apfel: 28 Tage |
|
Aubergine, Tomate, Gemüsepaprika | Spinnmilben | Pflanzengröße bis 50 cm 0,16 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,24 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 0,32 l/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.05.2022 |
Anwendungsnr. | 008249-00/00-013 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Bis Vollreife Paprika- und Auberginenfrüchte haben art-/sortentypische Fruchtausfärbung erreicht |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.16 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.24 l/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 0.32 l/ha Wasser: 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Gemüsepaprika: 3 Tage Gewächshaus, Tomate: 3 Tage Gewächshaus, Aubergine: 3 Tage |
|
Birne | Spinnmilben ähnliche Produkte | 0,13 l/ha und je m Kronenhöhe; Wasser: 500 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.05.2022 |
Anwendungsnr. | 008249-00/00-005 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von Knospenschwellen: erstes deutliches Anschwellen der Blütenstandsknospen Knospenschuppen werden länger und bekommen hellere Partien bis Knospenschwellen: erstes deutliches Anschwellen der Blütenstandsknospen Knospenschuppen werden länger und bekommen hellere Partien |
Anwendungszeitpunkt | bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | 0.13 l/ha und je m Kronenhöhe Wasser: 500 l/ha und je m Kronenhöhe |
Abstandsauflagen | NW606: Ein Verzicht auf den Einsatz verlustmindernder Technik ist nur möglich, wenn bei der Anwendung des Mittels mindestens unten genannter Abstand zu Oberflächengewässern - ausgenommen nur gelegentlich wasserführende, aber einschließlich periodisch wasserführender Oberflächengewässer - eingehalten wird. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.: 15m NW605-1: Die Anwendung des Mittels auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern - ausgenommen nur gelegentlich wasserführende, aber einschließlich periodisch wasserführender Oberflächengewässer - muss mit einem Gerät erfolgen, das in das Verzeichnis Verlustmindernde Geräte vom 14. Oktober 1993 (Bundesanzeiger Nr. 205, S. 9780) in der jeweils geltenden Fassung eingetragen ist. Dabei sind, in Abhängigkeit von den unten aufgeführten Abdriftminderungsklassen der verwendeten Geräte, die im Folgenden genannten Abstände zu Oberflächengewässern einzuhalten. Für die mit * gekennzeichneten Abdriftminderungsklassen ist, neben dem gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebenen Mindestabstand zu Oberflächengewässern, das Verbot der Anwendung in oder unmittelbar an Gewässern in jedem Fall zu beachten. reduzierte Abstnde: 50% 10,75% 10,90% * |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Birne: 28 Tage |
|
Erdbeere | Spinnmilben ähnliche Produkte | 0,32 l/ha; Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 31.05.2022 |
Anwendungsnr. | 008249-00/00-006 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Bis Alte Laubblätter abgestorben |
Anwendungszeitpunkt | bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.32 l/ha Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Abstandsauflagen | NW609-1: Die Anwendung des Mittels auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern - ausgenommen nur gelegentlich wasserführende, aber einschließlich periodisch wasserführender Oberflächengewässer - muss mindestens mit unten genanntem Abstand erfolgen. Dieser Abstand muss nicht eingehalten werden, wenn die Anwendung mit einem Gerät erfolgt, das in das Verzeichnis Verlustmindernde Geräte vom 14. Oktober 1993 (Bundesanzeiger Nr. 205, S. 9780) in der jeweils geltenden Fassung eingetragen ist. Unabhängig davon ist, neben dem gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebenen Mindestabstand zu Oberflächengewässern, das Verbot der Anwendung in oder unmittelbar an Gewässern in jedem Fall zu beachten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu 50.000 Euro geahndet werden.: 5m |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Erdbeere: 3 Tage |
|
Erdbeere | Spinnmilben ähnliche Produkte | 0,32 l/ha; Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 31.05.2022 |
Anwendungsnr. | 008249-00/00-007 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Bis Alte Laubblätter abgestorben |
Anwendungszeitpunkt | bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.32 l/ha Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Erdbeere: 3 Tage |
|
Gurke (§18) | Spinnmilben ähnliche Produkte | 0,12 l/ha; Wasser: 400 bis 600 l/ha |
Zulassungsende | 31.05.2022 |
Anwendungsnr. | 008249-00/02-001 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Bis Alte Laubblätter abgestorben |
Anwendungszeitpunkt | bei Befall |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.12 l/ha Wasser: 400 bis 600 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Gurke: 3 Tage |
|
Hopfen | Spinnmilben ähnliche Produkte | 0,6 l/ha; Wasser: 700 bis 3300 l/ha |
Zulassungsende | 31.05.2022 |
Anwendungsnr. | 008249-00/00-003 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Hopfenbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Bis Alte Laubblätter abgestorben |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | 0.6 l/ha Wasser: 700 bis 3300 l/ha |
Abstandsauflagen | NW607-1: Die Anwendung des Mittels auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern - ausgenommen nur gelegentlich wasserführende, aber einschließlich periodisch wasserführender Oberflächengewässer - muss mit einem Gerät erfolgen, das in das Verzeichnis Verlustmindernde Geräte vom 14. Oktober 1993 (Bundesanzeiger Nr. 205, S. 9780) in der jeweils geltenden Fassung eingetragen ist. Dabei sind, in Abhängigkeit von den unten aufgeführten Abdriftminderungsklassen der verwendeten Geräte, die im Folgenden genannten Abstände zu Oberflächengewässern einzuhalten. Für die mit * gekennzeichneten Abdriftminderungsklassen ist, neben dem gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebenen Mindestabstand zu Oberflächengewässern, das Verbot der Anwendung in oder unmittelbar an Gewässern in jedem Fall zu beachten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. reduzierte Abstnde: 50% 20,75% 15,90% 5 |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Hopfen: 28 Tage |
|
Riesenkürbis, Garten-Kürbis, Gurke | Spinnmilben | Pflanzengröße bis 50 cm 0,16 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,24 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 0,32 l/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.05.2022 |
Anwendungsnr. | 008249-00/00-011 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Bis Vollreife: Früchte haben art-/sortentypische Fruchtausfärbung erreicht |
Anwendungszeitpunkt | nach Befallsbeginn oder ab Warndienstaufruf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.16 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.24 l/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 0.32 l/ha Wasser: 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Gurke: 3 Tage Gewächshaus, Garten-Kürbis: 3 Tage Gewächshaus, Riesenkürbis: 3 Tage |
|
Wassermelone, Melone | Spinnmilben | Pflanzengröße bis 50 cm 0,16 l/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,24 l/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 0,32 l/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.05.2022 |
Anwendungsnr. | 008249-00/00-012 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Bis Vollreife: Früchte haben art-/sortentypische Fruchtausfärbung erreicht |
Anwendungszeitpunkt | nach Befallsbeginn oder ab Warndienstaufruf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.16 l/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.24 l/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 0.32 l/ha Wasser: 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Melone: 3 Tage Gewächshaus, Wassermelone: 3 Tage |
|
Zierpflanzen (§18) | Spinnmilben ähnliche Produkte | 0,32 l/ha; Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 31.05.2022 |
Anwendungsnr. | 008249-00/01-001 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 9 oder mehr Laubblätter bzw. Blattpaare oder Blattquirle entfaltet bis 9 oder mehr Laubblätter bzw. Blattpaare oder Blattquirle entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | 0.32 l/ha Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Abstandsauflagen | NW606: Ein Verzicht auf den Einsatz verlustmindernder Technik ist nur möglich, wenn bei der Anwendung des Mittels mindestens unten genannter Abstand zu Oberflächengewässern - ausgenommen nur gelegentlich wasserführende, aber einschließlich periodisch wasserführender Oberflächengewässer - eingehalten wird. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.: 15m NW605-1: Die Anwendung des Mittels auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern - ausgenommen nur gelegentlich wasserführende, aber einschließlich periodisch wasserführender Oberflächengewässer - muss mit einem Gerät erfolgen, das in das Verzeichnis Verlustmindernde Geräte vom 14. Oktober 1993 (Bundesanzeiger Nr. 205, S. 9780) in der jeweils geltenden Fassung eingetragen ist. Dabei sind, in Abhängigkeit von den unten aufgeführten Abdriftminderungsklassen der verwendeten Geräte, die im Folgenden genannten Abstände zu Oberflächengewässern einzuhalten. Für die mit * gekennzeichneten Abdriftminderungsklassen ist, neben dem gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebenen Mindestabstand zu Oberflächengewässern, das Verbot der Anwendung in oder unmittelbar an Gewässern in jedem Fall zu beachten. reduzierte Abstnde: 50 % 10,75 % 5,90 % * |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen (§18) | Spinnmilben ähnliche Produkte | 0,32 l/ha; Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 31.05.2022 |
Anwendungsnr. | 008249-00/01-002 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von 9 oder mehr Laubblätter bzw. Blattpaare oder Blattquirle entfaltet bis 9 oder mehr Laubblätter bzw. Blattpaare oder Blattquirle entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | 0.32 l/ha Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zucchini | Spinnmilben ähnliche Produkte | 0,16 l/ha; Wasser: 600 l/ha |
Zulassungsende | 31.05.2022 |
Anwendungsnr. | 008249-00/00-010 |
Wirkungsbereich | Akarizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Bis Vollreife: Früchte haben art-/sortentypische Fruchtausfärbung erreicht |
Anwendungszeitpunkt | nach Befallsbeginn oder ab Warndienstaufruf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.16 l/ha Wasser: 600 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zucchini: 3 Tage |
|