Kultur(en) | Schaderreger | Aufwandmenge(n) |
Brombeere (§18) | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 0,5 kg/ha; Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/01-001 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von Erste Einzelblüten sichtbar (geschlossen) Mitte des Ähren- bzw. Rispenschiebens bis Erste Einzelblüten sichtbar (geschlossen) Mitte des Ähren- bzw. Rispenschiebens |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Brombeere: 1 Tage |
|
Chicoree, Endivien, Feldsalat, Kresse, Radicchio, Eissalat, Ölrauke, Falsche Rauke, Spinat | Botrytis cinerea | 0,5 kg/ha; Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/00-005 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von Keimblätter voll entfaltet Vegetationspunkt oder Laubblattansatz sichtbar bis Keimblätter voll entfaltet Vegetationspunkt oder Laubblattansatz sichtbar |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Eissalat: 1 Tage Gewächshaus, Radicchio: 1 Tage Gewächshaus, Ölrauke: 1 Tage Gewächshaus, Falsche Rauke: 1 Tage Gewächshaus, Spinat: 1 Tage Gewächshaus, Kresse: 1 Tage Gewächshaus, Feldsalat: 1 Tage Gewächshaus, Endivien: 1 Tage Gewächshaus, Chicoree: 1 Tage |
|
Erdbeere | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 0,5 kg/ha; Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/00-001 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von Erste Blütenanlagen am Rosettengrund sichtbar bis Erste Blütenanlagen am Rosettengrund sichtbar |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | Reihenbehandlung |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Erdbeere: 1 Tage |
|
Flaschenkürbis, Garten-Kürbis, Riesenkürbis, Melone, Moschus-Kürbis (§18) | Botrytis cinerea | |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/01-003 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von 1. Blütenansatz mit verlängertem Fruchtknoten am Hauptspross sichtbar bis 1. Blütenansatz mit verlängertem Fruchtknoten am Hauptspross sichtbar |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | |
Weitere Erläuterungen | Die Höhenstaffelung gilt nur für aufgeleitete Kulturen. Für nicht aufgeleitete Kulturen kann die in der Anwendung höchst angegebene Aufwandmenge zur Erzielung der hinreichenden Wirksamkeit erforderlich werden |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Moschus-Kürbis: 1 Tage Gewächshaus, Melone: 1 Tage Gewächshaus, Riesenkürbis: 1 Tage Gewächshaus, Garten-Kürbis: 1 Tage Gewächshaus, Flaschenkürbis: 1 Tage |
|
frische Kräuter (§18) | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 0,5 kg/ha; Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/01-008 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von Keimblätter voll entfaltet Vegetationspunkt oder Laubblattansatz sichtbar bis Keimblätter voll entfaltet Vegetationspunkt oder Laubblattansatz sichtbar |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, frische Kräuter: 1 Tage |
|
Gemüsekulturen (§18) | Sclerotinia-Arten (Sclerotinia spp.) ähnliche Produkte | 0,5 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/01-011 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 3 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Jungpflanzenanzucht (Gewächshaus), Gemüsekulturen: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Gemüsekulturen (§18) | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 0,5 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/01-010 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 3 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Jungpflanzenanzucht (Gewächshaus), Gemüsekulturen: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili), Aubergine, Tomate | Botrytis cinerea | Pflanzengröße bis 50 cm 0,25 kg/ha; Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,375 kg/ha; Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 0,5 kg/ha; Wasser: 1200 l/ha |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/00-004 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von 1. Blütenstand sichtbar Tomate: 1. Knospe einzeln stehend Paprika und Aubergine:Blütenknospe sichtbar bis 1. Blütenstand sichtbar Tomate: 1. Knospe einzeln stehend Paprika und Aubergine:Blütenknospe sichtbar |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.25 kg/ha Wasser: 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.375 kg/ha Wasser: 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 0.5 kg/ha Wasser: 1200 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Tomate: 1 Tage Gewächshaus, Aubergine: 1 Tage Gewächshaus, Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili): 1 Tage |
|
Heidelbeere, Stachelbeere, Weiße Johannisbeere, Rote Johannisbeere, Schwarze Johannisbeere | Botrytis cinerea | 0,5 kg/ha; Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/00-002 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von Erste Blütenknospen werden neben den sich entfaltenden Laubblättern erreicht, als kompakte Traube (Knäuel) sichtbar (Bei reinen Blütenstandsknospen keine Blattentwicklung, z.B. rote Johannisbeere bis Erste Blütenknospen werden neben den sich entfaltenden Laubblättern erreicht, als kompakte Traube (Knäuel) sichtbar (Bei reinen Blütenstandsknospen keine Blattentwicklung, z.B. rote Johannisbeere |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Schwarze Johannisbeere: 1 Tage Gewächshaus, Weiße Johannisbeere: 1 Tage Gewächshaus, Rote Johannisbeere: 1 Tage Gewächshaus, Stachelbeere: 1 Tage Gewächshaus, Heidelbeere: 1 Tage |
|
Kohlrübe, Speiserüben (Stoppelrübe, Mairübe etc.), Kohlgemüse, Stielmus, Erbse, Spinat und verwandte Arten, Salat-Arten, Rettich, Radieschen | Sclerotinia minor, Sclerotinia sclerotiorum | 0,5 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/00-008 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von Keimblätter voll entfaltet Vegetationspunkt oder Laubblattansatz sichtbar bis Keimblätter voll entfaltet Vegetationspunkt oder Laubblattansatz sichtbar |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Erbse: 1 Tage Gewächshaus, Stielmus: 1 Tage Gewächshaus, Kohlgemüse: 1 Tage Gewächshaus, Speiserüben (Stoppelrübe, Mairübe etc.): 1 Tage Gewächshaus, Spinat und verwandte Arten: 1 Tage Gewächshaus, Radieschen: 1 Tage Gewächshaus, Rettich: 1 Tage Gewächshaus, Salat-Arten: 1 Tage Gewächshaus, Kohlrübe: 1 Tage |
|
Loganbeere, Himbeere | Botrytis cinerea | 0,5 kg/ha; Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/00-003 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von Erste Blütenknospen werden neben den sich entfaltenden Laubblättern erreicht, als kompakte Traube (Knäuel) sichtbar (Bei reinen Blütenstandsknospen keine Blattentwicklung, z.B. rote Johannisbeere bis Erste Blütenknospen werden neben den sich entfaltenden Laubblättern erreicht, als kompakte Traube (Knäuel) sichtbar (Bei reinen Blütenstandsknospen keine Blattentwicklung, z.B. rote Johannisbeere |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Himbeere: 1 Tage Gewächshaus, Loganbeere: 1 Tage |
|
Patisson, Zucchini, Garten-Kürbis, Flaschenkürbis, Riesenkürbis, Moschus-Kürbis, Gurke (§18) | Botrytis cinerea | |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/01-002 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von 1. Blütenansatz mit verlängertem Fruchtknoten am Hauptspross sichtbar bis 1. Blütenansatz mit verlängertem Fruchtknoten am Hauptspross sichtbar |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | |
Weitere Erläuterungen | Die Höhenstaffelung gilt nur für aufgeleitete Kulturen. Für nicht aufgeleitete Kulturen kann die in der Anwendung höchst angegebene Aufwandmenge zur Erzielung der hinreichenden Wirksamkeit erforderlich werden |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Gurke: 1 Tage Gewächshaus, Moschus-Kürbis: 1 Tage Gewächshaus, Riesenkürbis: 1 Tage Gewächshaus, Flaschenkürbis: 1 Tage Gewächshaus, Garten-Kürbis: 1 Tage Gewächshaus, Zucchini: 1 Tage Gewächshaus, Patisson: 1 Tage |
|
Schnittsalat, Römischer Salat, Kopfsalat, Bindesalat, Schmalblättriger Doppelsame (§18) | Botrytis cinerea | 0,5 kg/ha; Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/01-005 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von Keimblätter voll entfaltet Vegetationspunkt oder Laubblattansatz sichtbar bis Keimblätter voll entfaltet Vegetationspunkt oder Laubblattansatz sichtbar |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Schmalblättriger Doppelsame: 1 Tage Gewächshaus, Bindesalat: 1 Tage Gewächshaus, Kopfsalat: 1 Tage Gewächshaus, Römischer Salat: 1 Tage Gewächshaus, Schnittsalat: 1 Tage |
|
Schnittsalat, Römischer Salat, Kopfsalat, Bindesalat, Schmalblättriger Doppelsame (§18) | Sclerotinia minor, Sclerotinia sclerotiorum | 0,5 kg/ha; Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/01-004 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von Keimblätter voll entfaltet Vegetationspunkt oder Laubblattansatz sichtbar bis Keimblätter voll entfaltet Vegetationspunkt oder Laubblattansatz sichtbar |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Schmalblättriger Doppelsame: 1 Tage Gewächshaus, Bindesalat: 1 Tage Gewächshaus, Kopfsalat: 1 Tage Gewächshaus, Römischer Salat: 1 Tage Gewächshaus, Schnittsalat: 1 Tage |
|
Sommerportulak, Gelber Portulak, Winterportulak (§18) | Sclerotinia minor, Sclerotinia sclerotiorum | 0,5 kg/ha; Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/01-007 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von Keimblätter voll entfaltet Vegetationspunkt oder Laubblattansatz sichtbar bis Keimblätter voll entfaltet Vegetationspunkt oder Laubblattansatz sichtbar |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Winterportulak: 1 Tage Gewächshaus, Gelber Portulak: 1 Tage Gewächshaus, Sommerportulak: 1 Tage |
|
Sommerportulak, Gelber Portulak, Winterportulak (§18) | Botrytis cinerea | 0,5 kg/ha; Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/01-006 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von Keimblätter voll entfaltet Vegetationspunkt oder Laubblattansatz sichtbar bis Keimblätter voll entfaltet Vegetationspunkt oder Laubblattansatz sichtbar |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Winterportulak: 1 Tage Gewächshaus, Gelber Portulak: 1 Tage Gewächshaus, Sommerportulak: 1 Tage |
|
Spinat, Ölrauke, Falsche Rauke, Kresse, Radicchio, Chicoree, Endivien, Feldsalat, Eissalat | Sclerotinia sclerotiorum, Sclerotinia minor | 0,5 kg/ha; Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/00-007 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von Keimblätter voll entfaltet Vegetationspunkt oder Laubblattansatz sichtbar bis Keimblätter voll entfaltet Vegetationspunkt oder Laubblattansatz sichtbar |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 200 bis 2000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Eissalat: 1 Tage Gewächshaus, Feldsalat: 1 Tage Gewächshaus, Chicoree: 1 Tage Gewächshaus, Spinat: 1 Tage Gewächshaus, Kresse: 1 Tage Gewächshaus, Falsche Rauke: 1 Tage Gewächshaus, Ölrauke: 1 Tage Gewächshaus, Radicchio: 1 Tage Gewächshaus, Endivien: 1 Tage |
|
Spinat und verwandte Arten, Salat-Arten, Rettich, Radieschen, Kohlrübe, Speiserüben (Stoppelrübe, Mairübe etc.), Kohlgemüse, Stielmus, Erbse | Botrytis cinerea | 0,5 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/00-006 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von Keimblätter voll entfaltet Vegetationspunkt oder Laubblattansatz sichtbar bis Keimblätter voll entfaltet Vegetationspunkt oder Laubblattansatz sichtbar |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Erbse: 1 Tage Gewächshaus, Stielmus: 1 Tage Gewächshaus, Speiserüben (Stoppelrübe, Mairübe etc.): 1 Tage Gewächshaus, Spinat und verwandte Arten: 1 Tage Gewächshaus, Radieschen: 1 Tage Gewächshaus, Rettich: 1 Tage Gewächshaus, Salat-Arten: 1 Tage Gewächshaus, Kohlrübe: 1 Tage Gewächshaus, Kohlgemüse: 1 Tage |
|
Stangenbohne (§18) | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/01-009 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von Erste Blüenknospen sichtbar bis Erste Blüenknospen sichtbar |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Stangenbohne: 1 Tage |
|
Zierpflanzen (§18) | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/01-012 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von Erste Blüenknospen sichtbar bis Erste Blüenknospen sichtbar |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen (§18) | Sclerotinia minor, Sclerotinia sclerotiorum | |
Zulassungsende | 16.09.2027 |
Anwendungsnr. | 008934-00/01-013 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von Erste Blüenknospen sichtbar bis Erste Blüenknospen sichtbar |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|