Zulassungsnummer: | 00A070-00 |
Zulassungsanfang: | 09.04.2019 |
Zulassungsende: | 31.10.2023 |
Vertriebsfirmen: | Asahi Chemical Europe s.r.o., OrusLife GmbH |
Wirkstoffe: | 3g/l Natrium-p-nitrophenolat, 2g/l Natrium-o-nitrophenolat, 1g/l Natrium-5-nitroguaiacolat |
Kennzeichen: | NW468, NW263, SB001, SB005, SB010, SB111, SB166, SF245-02, SS206, NN1002, NN1001, NB6641 |
GHS-Angaben: | EUH 401 |
Abstandsauflagen: | |
Kultur(en) | Schaderreger | Aufwandmenge(n) |
Gemüsepaprika | Ertragssteigerung ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 0,5 l/ha; Wasser: mind, 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,75 l/ha; Wasser: mind, 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1 l/ha; Wasser: mind, 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/00-003 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 1. Blütenstand: Tomate 1. Blüte offen Paprika und Aubergine 1. Blüte offen |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.5 l/ha Wasser: mind. 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.75 l/ha Wasser: mind. 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1 l/ha Wasser: mind. 1200 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Gemüsepaprika: 3 Tage |
|
Raps | Ertragssteigerung ähnliche Produkte | 0,6 l/ha; Wasser: mind, 300 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/00-002 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Ackerbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 1. sichtbar gestrecktes Internodium bis 1. sichtbar gestrecktes Internodium |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.6 l/ha Wasser: mind. 300 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Raps: 30 Tage |
|
Tomate | Förderung des Fruchtansatzes, Ertragssteigerung | Zeitpunkt 1 (nach dem Pflanzen) 0,3 l/ha; Wasser: mind, 500 l/ha, Zeitpunkt 2 (BBCH51) 0,5 l/ha; Wasser: mind, 800 l/ha, Zeitpunkt 3 (BBCH 61) 0,5 l/ha; Wasser: mind, 800 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/00-004 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 1. sichtbar gestrecktes Internodium bis 1. sichtbar gestrecktes Internodium |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 3 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | Zeitpunkt 1 (nach dem Pflanzen) 0.3 l/ha Wasser: mind. 500 l/ha, Zeitpunkt 2 (BBCH51) 0.5 l/ha Wasser: mind. 800 l/ha, Zeitpunkt 3 (BBCH 61) 0.5 l/ha Wasser: mind. 800 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Tomate: 3 Tage |
|
Tomate | Förderung des Fruchtansatzes, Ertragssteigerung | Zeitpunkt 1 (nach dem Pflanzen) 0,3 l/ha; Wasser: mind, 500 l/ha, Zeitpunkt 2 (BBCH51) 0,5 l/ha; Wasser: mind, 800 l/ha, Zeitpunkt 3 (BBCH 61) 0,5 l/ha; Wasser: mind, 800 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/00-005 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von 1. sichtbar gestrecktes Internodium bis 1. sichtbar gestrecktes Internodium |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 3 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | Zeitpunkt 1 (nach dem Pflanzen) 0.3 l/ha Wasser: mind. 500 l/ha, Zeitpunkt 2 (BBCH51) 0.5 l/ha Wasser: mind. 800 l/ha, Zeitpunkt 3 (BBCH 61) 0.5 l/ha Wasser: mind. 800 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Tomate: 3 Tage |
|
Zuckerrübe | Ertragssteigerung ähnliche Produkte | 0,6 l/ha; Wasser: 200 bis 400 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/00-001 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Ackerbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 4 Laubblätter (2. Blattpaar) entfaltet bis 4 Laubblätter (2. Blattpaar) entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.6 l/ha Wasser: 200 bis 400 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Zuckerrübe: 15 Tage |
|