Kultur(en) | Schaderreger | Aufwandmenge(n) |
Apfelbeere (§18) | Wachstumsförderung, Ertragssteigerung | 0,6 l/ha; Wasser: mind, 500 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/02-010 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von erste Laubblätter sind entfaltet, weitere Blätter entrollen sich bis erste Laubblätter sind entfaltet, weitere Blätter entrollen sich |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 3 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.6 l/ha Wasser: mind. 500 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | SF275-EEOS: Es ist sicherzustellen, dass bei Nachfolgearbeiten/Inspektionen mit direktem Kontakt zu den behandelten Pflanzen/Flächen nach der Anwendung in Obstbaumkulturen und in Strauchbeerenobst bis einschließlich Ernte lange Arbeitskleidung und festes Schuhwerk getragen werden. VA263-1: Keine Anwendung des Pflanzenschutzmittels mit handgeführten Geräten im Freiland. |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Apfelbeere: 7 Tage |
|
Beten (Rote, Gelbe, Weiße Bete) (§18) | Verbesserung der Rübenqualität, Ertragssteigerung | 0,6 l/ha; Wasser: 200 bis 400 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/02-002 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2 Laubblätter (1. Blattpaar) entfaltet bis 2 Laubblätter (1. Blattpaar) entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 4 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 4 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.6 l/ha Wasser: 200 bis 400 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | SF275-7GE: Es ist sicherzustellen, dass bei Nachfolgearbeiten/Inspektionen mit direktem Kontakt zu den behandelten Pflanzen/Flächen innerhalb von 7 Tagen nach der Anwendung in Gemüse lange Arbeitskleidung und festes Schuhwerk getragen werden. VA263-1: Keine Anwendung des Pflanzenschutzmittels mit handgeführten Geräten im Freiland. |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Beten (Rote, Gelbe, Weiße Bete): 7 Tage |
|
Birne (§18) | Verbesserung der Blütenfrosthärte, Verbesserung der Fruchtqualität, Ertragssteigerung | 0,2 l/ha und je m Kronenhöhe; Wasser: 170 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/02-001 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von Blütenknospen werden sichtbar bis Blütenknospen werden sichtbar |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 4 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 4 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.2 l/ha und je m Kronenhöhe Wasser: 170 l/ha und je m Kronenhöhe |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,6 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | SF275-EEOS: Es ist sicherzustellen, dass bei Nachfolgearbeiten/Inspektionen mit direktem Kontakt zu den behandelten Pflanzen/Flächen nach der Anwendung in Obstbaumkulturen und in Strauchbeerenobst bis einschließlich Ernte lange Arbeitskleidung und festes Schuhwerk getragen werden. VA263-1: Keine Anwendung des Pflanzenschutzmittels mit handgeführten Geräten im Freiland. |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Birne: 7 Tage |
|
Brokkoli (§18) | Wachstumsförderung, Ertragssteigerung | 0,5 l/ha; Wasser: mind, 300 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/02-012 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt entfaltet bis 2. Laubblatt entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 3 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 l/ha Wasser: mind. 300 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | SF275-7GE: Es ist sicherzustellen, dass bei Nachfolgearbeiten/Inspektionen mit direktem Kontakt zu den behandelten Pflanzen/Flächen innerhalb von 7 Tagen nach der Anwendung in Gemüse lange Arbeitskleidung und festes Schuhwerk getragen werden. VA263-1: Keine Anwendung des Pflanzenschutzmittels mit handgeführten Geräten im Freiland. |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Brokkoli: 30 Tage |
|
Chinakohl (§18) | Ertragssteigerung, Wachstumsförderung | 0,5 l/ha; Wasser: mind, 500 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/02-006 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt entfaltet bis 2. Laubblatt entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 3 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 l/ha Wasser: mind. 500 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | SF275-7GE: Es ist sicherzustellen, dass bei Nachfolgearbeiten/Inspektionen mit direktem Kontakt zu den behandelten Pflanzen/Flächen innerhalb von 7 Tagen nach der Anwendung in Gemüse lange Arbeitskleidung und festes Schuhwerk getragen werden. VA263-1: Keine Anwendung des Pflanzenschutzmittels mit handgeführten Geräten im Freiland. |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Chinakohl: 30 Tage |
|
Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili) | Ertragssteigerung ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 0,5 l/ha; Wasser: mind, 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,75 l/ha; Wasser: mind, 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1 l/ha; Wasser: mind, 1200 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/00-003 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 1. Blütenstand: Tomate 1. Blüte offen Paprika und Aubergine 1. Blüte offen |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.5 l/ha Wasser: mind. 600 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.75 l/ha Wasser: mind. 900 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 1 l/ha Wasser: mind. 1200 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili): 3 Tage |
|
Heidelbeere (§18) | Wachstumsförderung, Ertragssteigerung | 0,6 l/ha; Wasser: mind, 500 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/02-011 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von Erste Laubblätter sind entfaltet, weitere Laubblätter entrollen sich bis Erste Laubblätter sind entfaltet, weitere Laubblätter entrollen sich |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 3 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.6 l/ha Wasser: mind. 500 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | SF275-EEOS: Es ist sicherzustellen, dass bei Nachfolgearbeiten/Inspektionen mit direktem Kontakt zu den behandelten Pflanzen/Flächen nach der Anwendung in Obstbaumkulturen und in Strauchbeerenobst bis einschließlich Ernte lange Arbeitskleidung und festes Schuhwerk getragen werden. VA263-1: Keine Anwendung des Pflanzenschutzmittels mit handgeführten Geräten im Freiland. |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Heidelbeere: 7 Tage |
|
Knollensellerie (§18) | Ertragssteigerung, Wachstumsförderung | 0,5 l/ha; Wasser: mind, 500 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/02-005 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt entfaltet bis 2. Laubblatt entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 3 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 l/ha Wasser: mind. 500 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | SF275-7GE: Es ist sicherzustellen, dass bei Nachfolgearbeiten/Inspektionen mit direktem Kontakt zu den behandelten Pflanzen/Flächen innerhalb von 7 Tagen nach der Anwendung in Gemüse lange Arbeitskleidung und festes Schuhwerk getragen werden. VA263-1: Keine Anwendung des Pflanzenschutzmittels mit handgeführten Geräten im Freiland. |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Knollensellerie: 30 Tage |
|
Pflaume, Süßkirsche (§18) | Verbesserung der Fruchtqualität, Ertragssteigerung | 0,2 l/ha und je m Kronenhöhe; Wasser: 170 l/ha und je m Kronenhöhe |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/02-003 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von Erste Blüten offen bis Erste Blüten offen |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 4 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 4 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.2 l/ha und je m Kronenhöhe Wasser: 170 l/ha und je m Kronenhöhe |
Weitere Erläuterungen | maximaler Mittelaufwand 0,6 l/ha |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | SF275-EEOS: Es ist sicherzustellen, dass bei Nachfolgearbeiten/Inspektionen mit direktem Kontakt zu den behandelten Pflanzen/Flächen nach der Anwendung in Obstbaumkulturen und in Strauchbeerenobst bis einschließlich Ernte lange Arbeitskleidung und festes Schuhwerk getragen werden. VA263-1: Keine Anwendung des Pflanzenschutzmittels mit handgeführten Geräten im Freiland. |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Süßkirsche: 7 Tage Freiland, Pflaume: 7 Tage |
|
Raps | Ertragssteigerung ähnliche Produkte | 0,6 l/ha; Wasser: mind, 300 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/00-002 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Ackerbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 1. sichtbar gestrecktes Internodium bis 1. sichtbar gestrecktes Internodium |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.6 l/ha Wasser: mind. 300 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Raps: 30 Tage |
|
Sonnenblume | Verbesserung der Samenqualität, Ertragssteigerung | 0,6 l/ha; Wasser: 300 bis 600 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/01-005 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Ackerbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2 Laubblätter (1. Blattpaar) entfaltet bis 2 Laubblätter (1. Blattpaar) entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.6 l/ha Wasser: 300 bis 600 l/ha |
Weitere Erläuterungen | zeitlicher Abstand mindestens 10 Tage |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Sonnenblume: 30 Tage |
|
Speisezwiebel (§18) | Verbesserung der Zwiebelqualität, Ertragssteigerung | 0,5 l/ha; Wasser: mind, 500 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/02-007 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt (> 3 cm) deutlich sichtbar bis 2. Laubblatt (> 3 cm) deutlich sichtbar |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 3 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 l/ha Wasser: mind. 500 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | SF275-7GE: Es ist sicherzustellen, dass bei Nachfolgearbeiten/Inspektionen mit direktem Kontakt zu den behandelten Pflanzen/Flächen innerhalb von 7 Tagen nach der Anwendung in Gemüse lange Arbeitskleidung und festes Schuhwerk getragen werden. VA263-1: Keine Anwendung des Pflanzenschutzmittels mit handgeführten Geräten im Freiland. |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Speisezwiebel: 10 Tage |
|
Stachelbeere (§18) | Wachstumsförderung, Ertragssteigerung | 0,6 l/ha; Wasser: mind, 500 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/02-009 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 1. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet Erste Laubblätter entfaltet bis 1. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet Erste Laubblätter entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 3 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.6 l/ha Wasser: mind. 500 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | SF275-EEOS: Es ist sicherzustellen, dass bei Nachfolgearbeiten/Inspektionen mit direktem Kontakt zu den behandelten Pflanzen/Flächen nach der Anwendung in Obstbaumkulturen und in Strauchbeerenobst bis einschließlich Ernte lange Arbeitskleidung und festes Schuhwerk getragen werden. VA263-1: Keine Anwendung des Pflanzenschutzmittels mit handgeführten Geräten im Freiland. |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Stachelbeere: 7 Tage |
|
Tomate | Förderung des Fruchtansatzes, Ertragssteigerung | Zeitpunkt 1 (nach dem Pflanzen) 0,3 l/ha; Wasser: mind, 500 l/ha, Zeitpunkt 2 (BBCH51) 0,5 l/ha; Wasser: mind, 800 l/ha, Zeitpunkt 3 (BBCH 61) 0,5 l/ha; Wasser: mind, 800 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/00-005 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von 1. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet Erste Laubblätter entfaltet bis 1. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet Erste Laubblätter entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 3 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | Zeitpunkt 1 (nach dem Pflanzen) 0.3 l/ha Wasser: mind. 500 l/ha, Zeitpunkt 2 (BBCH51) 0.5 l/ha Wasser: mind. 800 l/ha, Zeitpunkt 3 (BBCH 61) 0.5 l/ha Wasser: mind. 800 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Tomate: 3 Tage |
|
Tomate | Förderung des Fruchtansatzes, Ertragssteigerung | Zeitpunkt 1 (nach dem Pflanzen) 0,3 l/ha; Wasser: mind, 500 l/ha, Zeitpunkt 2 (BBCH51) 0,5 l/ha; Wasser: mind, 800 l/ha, Zeitpunkt 3 (BBCH 61) 0,5 l/ha; Wasser: mind, 800 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/00-004 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 1. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet Erste Laubblätter entfaltet bis 1. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet Erste Laubblätter entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 3 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | Zeitpunkt 1 (nach dem Pflanzen) 0.3 l/ha Wasser: mind. 500 l/ha, Zeitpunkt 2 (BBCH51) 0.5 l/ha Wasser: mind. 800 l/ha, Zeitpunkt 3 (BBCH 61) 0.5 l/ha Wasser: mind. 800 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Tomate: 3 Tage |
|
Wurzelpetersilie, Schnittpetersilie (§18) | Ertragssteigerung, Wachstumsförderung | 0,5 l/ha; Wasser: mind, 500 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/02-004 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 3 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 l/ha Wasser: mind. 500 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | SF275-7GE: Es ist sicherzustellen, dass bei Nachfolgearbeiten/Inspektionen mit direktem Kontakt zu den behandelten Pflanzen/Flächen innerhalb von 7 Tagen nach der Anwendung in Gemüse lange Arbeitskleidung und festes Schuhwerk getragen werden. VA263-1: Keine Anwendung des Pflanzenschutzmittels mit handgeführten Geräten im Freiland. |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Schnittpetersilie: 30 Tage Freiland, Wurzelpetersilie: 30 Tage |
|
Zucchini (§18) | Verbesserung der Fruchtqualität, Ertragssteigerung | 0,6 l/ha; Wasser: mind, 500 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/02-008 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt am Hauptspross entfaltet bis 2. Laubblatt am Hauptspross entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 3 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.6 l/ha Wasser: mind. 500 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | SF275-7GE: Es ist sicherzustellen, dass bei Nachfolgearbeiten/Inspektionen mit direktem Kontakt zu den behandelten Pflanzen/Flächen innerhalb von 7 Tagen nach der Anwendung in Gemüse lange Arbeitskleidung und festes Schuhwerk getragen werden. VA263-1: Keine Anwendung des Pflanzenschutzmittels mit handgeführten Geräten im Freiland. |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Zucchini: 3 Tage |
|
Zuckerrübe | Ertragssteigerung ähnliche Produkte | 0,6 l/ha; Wasser: 200 bis 400 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2023 |
Anwendungsnr. | 00A070-00/00-001 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Ackerbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 4 Laubblätter (2. Blattpaar) entfaltet bis 4 Laubblätter (2. Blattpaar) entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Bedarf |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.6 l/ha Wasser: 200 bis 400 l/ha |
Weitere Erläuterungen | Behandlung nicht bei Temperaturen über +25 °C |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Zuckerrübe: 15 Tage |
|