Kultur(en) | Schaderreger | Aufwandmenge(n) |
Aubergine, Tomate | Botrytis cinerea | Pflanzengröße bis 50 cm 0,25 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,375 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 0,5 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/00-009 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt am Hauptspross entfaltet bis 2. Laubblatt am Hauptspross entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.25 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.375 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 0.5 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Aubergine: 1 Tage Gewächshaus, Tomate: 1 Tage |
|
Erdbeere | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 0,75 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/00-008 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt ist entfaltet bis 2. Laubblatt ist entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.75 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | spritzen als Reihenbehandlung |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Erdbeere: 1 Tage |
|
frische Kräuter (§18) | Echte Mehltaupilze ähnliche Produkte | 0,75 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/04-002 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt ist entfaltet bis 2. Laubblatt ist entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.75 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, frische Kräuter: 1 Tage |
|
frische Kräuter (§18) | Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae) ähnliche Produkte | 0,75 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/04-003 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt ist entfaltet bis 2. Laubblatt ist entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.75 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, frische Kräuter: 1 Tage |
|
frische Kräuter (§18) | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 0,75 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/04-001 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt ist entfaltet bis 2. Laubblatt ist entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.75 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, frische Kräuter: 1 Tage |
|
Garten-Kürbis, Moschus-Kürbis, Riesenkürbis | Echte Mehltaupilze | 0,5 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/00-011 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt am Hauptspross entfaltet bis 2. Laubblatt am Hauptspross entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Garten-Kürbis: 1 Tage Gewächshaus, Riesenkürbis: 1 Tage Gewächshaus, Moschus-Kürbis: 1 Tage |
|
Garten-Kürbis, Riesenkürbis, Moschus-Kürbis, Wassermelone, Melone | Echte Mehltaupilze | 0,5 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/00-006 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt am Hauptspross entfaltet bis 2. Laubblatt am Hauptspross entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Garten-Kürbis: 1 Tage Gewächshaus, Riesenkürbis: 1 Tage Gewächshaus, Moschus-Kürbis: 1 Tage Gewächshaus, Wassermelone: 1 Tage Gewächshaus, Melone: 1 Tage |
|
Gurke | Echte Mehltaupilze ähnliche Produkte | Pflanzengröße bis 50 cm 0,25 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0,375 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 0,5 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/00-005 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt am Hauptspross entfaltet bis 2. Laubblatt am Hauptspross entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | Pflanzengröße bis 50 cm 0.25 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha, Pflanzengröße 50 bis 125 cm 0.375 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha, Pflanzengröße über 125 cm 0.5 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Gurke: 1 Tage |
|
Gurke (§18) | Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae) ähnliche Produkte | 0,5 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/05-003 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt am Hauptspross entfaltet bis 2. Laubblatt am Hauptspross entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Gurke: 1 Tage |
|
Kohlgemüse (§18) | Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae) ähnliche Produkte | 0,75 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/05-005 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt am Hauptspross entfaltet bis 2. Laubblatt am Hauptspross entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.75 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Kohlgemüse: 1 Tage |
|
Krause Winterendivie, Breitblättrige Endivie, Feldsalat, Rucola-Arten, Eissalat | Botrytis cinerea, Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae) | 0,75 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/00-007 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt entfaltet bis 2. Laubblatt entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.75 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Krause Winterendivie: 1 Tage Gewächshaus, Breitblättrige Endivie: 1 Tage Gewächshaus, Feldsalat: 1 Tage Gewächshaus, Rucola-Arten: 1 Tage Gewächshaus, Eissalat: 1 Tage |
|
Rasen (§18) | Leptosphaerulina australis, Bipolaris spp., Curvularia spp., Blattfleckenkrankheit (Drechslera poae), Gräser-Anthraknose (Colletotrichum graminicola), Dollarflecken-Krankheit (Sclerotinia homoeocarpa), Fusarium-Arten, Rhizoctonia spp., Typhula-Fäule (Typhula incarnata), Schneeschimmel (Monographella nivalis) | 0,75 kg/ha; Wasser: 500 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/02-003 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt entfaltet bis 2. Laubblatt entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 25 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 25 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.75 kg/ha Wasser: 500 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | Funktionsflächen auf Golfplätzen Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | SF252: Die Öffentlichkeit ist in geeigneter Weise (z. B. durch das Aufstellen von Warnschildern vor Ort während und bis mindestens 48 h nach der Anwendung) über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu informieren. |
Auflagen | SF251: Während der Behandlung und bis zum Abtrocknen des Spritzbelages ist sicherzustellen, dass sich keine unbeteiligten Personen unmittelbar neben oder auf der zu behandelnden Fläche aufhalten. NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Rasen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Rasen (§18) | Leptosphaerulina australis, Bipolaris spp., Curvularia spp., Blattfleckenkrankheit (Drechslera poae), Gräser-Anthraknose (Colletotrichum graminicola), Dollarflecken-Krankheit (Sclerotinia homoeocarpa), Fusarium-Arten, Rhizoctonia spp., Typhula-Fäule (Typhula incarnata), Schneeschimmel (Monographella nivalis) | 0,75 kg/ha; Wasser: 500 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/02-008 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt entfaltet bis 2. Laubblatt entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 25 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 25 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.75 kg/ha Wasser: 500 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | Sportplätze Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | SF252: Die Öffentlichkeit ist in geeigneter Weise (z. B. durch das Aufstellen von Warnschildern vor Ort während und bis mindestens 48 h nach der Anwendung) über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu informieren. |
Auflagen | SF251: Während der Behandlung und bis zum Abtrocknen des Spritzbelages ist sicherzustellen, dass sich keine unbeteiligten Personen unmittelbar neben oder auf der zu behandelnden Fläche aufhalten. NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Rasen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Riesenkürbis, Moschus-Kürbis, Garten-Kürbis, Flaschenkürbis, Gurke (§18) | Echte Mehltaupilze | 0,5 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/05-001 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt entfaltet bis 2. Laubblatt entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Gurke: 1 Tage Freiland, Flaschenkürbis: 1 Tage Freiland, Garten-Kürbis: 1 Tage Freiland, Moschus-Kürbis: 1 Tage Freiland, Riesenkürbis: 1 Tage |
|
Spinat und verwandte Arten, Salat-Arten (§18) | Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae) | 0,75 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/05-004 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt entfaltet bis 2. Laubblatt entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.75 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Salat-Arten: 1 Tage Freiland, Spinat und verwandte Arten: 1 Tage |
|
Wassermelone, Melone, Pepino, Zucchini, Patisson (§18) | Echte Mehltaupilze | 0,5 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/05-002 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt entfaltet bis 2. Laubblatt entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Patisson: 1 Tage Freiland, Zucchini: 1 Tage Freiland, Pepino: 1 Tage Freiland, Melone: 1 Tage Freiland, Wassermelone: 1 Tage |
|
Weinrebe | Falscher Mehltau (Plasmopara viticola) ähnliche Produkte | 0,25 kg/ha; Wasser: 200 bis 1600 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/01-002 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Weinbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2 Laubblätter entfaltet bis 2 Laubblätter entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 10 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 10 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | 0.25 kg/ha Wasser: 200 bis 1600 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WW760: Eingeschränkte Wirksamkeit möglich. WG736: Bei der Anwendung des Mittels kann ein Einfluss auf die Fruchtverarbeitung oder Fruchtweinherstellung nicht ausgeschlossen werden. NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. NN134: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Typhlodromus pyri (Raubmilbe) eingestuft. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Weinrebe: 1 Tage (Tafel- und Keltertrauben) |
|
Weinrebe | Echter Mehltau (Uncinula necator) ähnliche Produkte | 0,25 kg/ha; Wasser: 200 bis 1600 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/01-001 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Weinbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2 Laubblätter entfaltet bis 2 Laubblätter entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 10 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 10 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | 0.25 kg/ha Wasser: 200 bis 1600 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WW760: Eingeschränkte Wirksamkeit möglich. WG736: Bei der Anwendung des Mittels kann ein Einfluss auf die Fruchtverarbeitung oder Fruchtweinherstellung nicht ausgeschlossen werden. NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. NN134: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Typhlodromus pyri (Raubmilbe) eingestuft. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Weinrebe: 1 Tage (Tafel- und Keltertrauben) |
|
Weinrebe | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 0,25 kg/ha; Wasser: 200 bis 1600 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/01-003 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Weinbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2 Laubblätter entfaltet bis 2 Laubblätter entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 5 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 10 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | 0.25 kg/ha Wasser: 200 bis 1600 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WW760: Eingeschränkte Wirksamkeit möglich. WG736: Bei der Anwendung des Mittels kann ein Einfluss auf die Fruchtverarbeitung oder Fruchtweinherstellung nicht ausgeschlossen werden. NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. NN134: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Typhlodromus pyri (Raubmilbe) eingestuft. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Weinrebe: 1 Tage (Tafel- und Keltertrauben) |
|
Wurzel- und Knollengemüse (§18) | Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae) ähnliche Produkte | 0,75 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/05-007 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2 Laubblätter entfaltet bis 2 Laubblätter entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.75 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Wurzel- und Knollengemüse: 1 Tage |
|
Zierpflanzen (§18) | Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae) ähnliche Produkte | 0,75 kg/ha; Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/02-007 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.75 kg/ha Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen (§18) | Echte Mehltaupilze ähnliche Produkte | 0,75 kg/ha; Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/02-006 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.75 kg/ha Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen (§18) | Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae) ähnliche Produkte | 0,75 kg/ha; Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/02-005 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.75 kg/ha Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen (§18) | Echte Mehltaupilze ähnliche Produkte | 0,75 kg/ha; Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/02-004 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.75 kg/ha Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen (§18) | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 0,75 kg/ha; Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/02-002 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.75 kg/ha Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen (§18) | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 0,75 kg/ha; Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/02-001 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.75 kg/ha Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zucchini, Patisson | Echte Mehltaupilze | 0,5 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/00-010 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt am Hauptspross entfaltet bis 2. Laubblatt am Hauptspross entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.5 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zucchini: 1 Tage Gewächshaus, Patisson: 1 Tage |
|
Zwiebelgemüse (§18) | Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae) ähnliche Produkte | 0,75 kg/ha; Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 23.04.2031 |
Anwendungsnr. | 00A144-00/05-006 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von 2. Laubblatt am Hauptspross entfaltet bis 2. Laubblatt am Hauptspross entfaltet |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 8 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 8 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.75 kg/ha Wasser: 100 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Zwiebelgemüse: 1 Tage |
|