Kultur(en) | Schaderreger | Aufwandmenge(n) |
Blattgemüse (§18) | Sclerotinia-Arten (Sclerotinia spp.) ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-054 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Blattgemüse: 1 Tage |
|
Blattgemüse (§18) | Echte Mehltaupilze ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-003 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Blattgemüse: 1 Tage |
|
Blattgemüse (§18) | Sclerotinia-Arten (Sclerotinia spp.) ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-051 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Blattgemüse: 1 Tage |
|
Blattgemüse (§18) | Falscher Mehltau (Bremia lactucae) ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-052 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Blattgemüse: 1 Tage |
|
Blattgemüse (§18) | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-053 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Blattgemüse: 1 Tage |
|
Blattgemüse (§18) | Echte Mehltaupilze ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-004 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Blattgemüse: 1 Tage |
|
Blattgemüse (§18) | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-050 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Blattgemüse: 1 Tage |
|
Blattgemüse (§18) | Falscher Mehltau (Bremia lactucae) ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-049 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Blattgemüse: 1 Tage |
|
Erbse, Stangenbohne, Speiselinse, Kichererbse, Feuer- bzw. Käferbohne, Dicke Bohne, Buschbohne (§18) | Botrytis cinerea | 0,37 kg/ha; Wasser: 500 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-013 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 500 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Buschbohne: 1 Tage Freiland, Dicke Bohne: 1 Tage Freiland, Erbse: 1 Tage Freiland, Feuer- bzw. Käferbohne: 1 Tage Freiland, Kichererbse: 1 Tage Freiland, Speiselinse: 1 Tage Freiland, Stangenbohne: 1 Tage |
|
Erdbeere | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 370 g/ha; Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/01-004 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 370 g/ha Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | Reihenbehandlung |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Erdbeere: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
frische Kräuter (§18) | Pilzliche Blattfleckenerreger ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 200 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-061 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 10 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 10 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 200 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, frische Kräuter: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
frische Kräuter (§18) | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 200 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-060 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 10 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 10 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 200 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, frische Kräuter: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
frische Kräuter (§18) | Pilzliche Blattfleckenerreger ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 200 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-059 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 10 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 10 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 200 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, frische Kräuter: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
frische Kräuter (§18) | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 200 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-058 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 10 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 10 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 200 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, frische Kräuter: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
frische Kräuter (§18) | Echte Mehltaupilze ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 200 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-008 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 10 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 10 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 200 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, frische Kräuter: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
frische Kräuter (§18) | Echte Mehltaupilze ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 200 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-009 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 10 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 10 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 200 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, frische Kräuter: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Futtererbse, Ackerbohne (§18) | Echte Mehltaupilze | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-005 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Ackerbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 10 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 10 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Ackerbohne: 1 Tage Freiland, Futtererbse: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Gurke | Echte Mehltaupilze ähnliche Produkte | |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/01-001 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Gurke: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Himbeerartiges Beerenobst (§18) | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/02-005 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Himbeerartiges Beerenobst: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Himbeerartiges Beerenobst (§18) | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/02-006 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Himbeerartiges Beerenobst: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Himbeerartiges Beerenobst (§18) | Echte Mehltaupilze ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/02-002 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Himbeerartiges Beerenobst: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Himbeerartiges Beerenobst (§18) | Echte Mehltaupilze ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/02-001 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Himbeerartiges Beerenobst: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Johannisbeerartiges Beerenobst (§18) | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/02-007 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Johannisbeerartiges Beerenobst: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Johannisbeerartiges Beerenobst (§18) | Echte Mehltaupilze ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/02-004 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Johannisbeerartiges Beerenobst: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Johannisbeerartiges Beerenobst (§18) | Echte Mehltaupilze ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/02-003 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Johannisbeerartiges Beerenobst: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Johannisbeerartiges Beerenobst (§18) | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/02-008 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Obstbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Johannisbeerartiges Beerenobst: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Physalis-Arten, Goji-Beeren (Lycium-Arten), Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili), Aubergine (§18) | Alternaria Arten (Alternaria sp.) | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-023 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Aubergine: 1 Tage Gewächshaus, Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili): 1 Tage Gewächshaus, Goji-Beeren (Lycium-Arten): 1 Tage Gewächshaus, Physalis-Arten: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Physalis-Arten, Goji-Beeren (Lycium-Arten), Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili), Aubergine (§18) | Echte Mehltaupilze | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-021 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Aubergine: 1 Tage Gewächshaus, Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili): 1 Tage Gewächshaus, Goji-Beeren (Lycium-Arten): 1 Tage Gewächshaus, Physalis-Arten: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Physalis-Arten, Goji-Beeren (Lycium-Arten), Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili), Aubergine (§18) | Phytophthora-Arten (Phytophthora species) | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-022 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Aubergine: 1 Tage Gewächshaus, Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili): 1 Tage Gewächshaus, Goji-Beeren (Lycium-Arten): 1 Tage Gewächshaus, Physalis-Arten: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Physalis-Arten, Tomate, Goji-Beeren (Lycium-Arten), Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili), Aubergine (§18) | Botrytis cinerea | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-024 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Aubergine: 1 Tage Gewächshaus, Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili): 1 Tage Gewächshaus, Goji-Beeren (Lycium-Arten): 1 Tage Gewächshaus, Tomate: 1 Tage Gewächshaus, Physalis-Arten: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Physalis-Arten, Tomate, Goji-Beeren (Lycium-Arten), Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili), Aubergine (§18) | Echte Mehltaupilze | 0,37 kg/ha; Wasser: 500 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-017 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 500 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Aubergine: 1 Tage Freiland, Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili): 1 Tage Freiland, Goji-Beeren (Lycium-Arten): 1 Tage Freiland, Tomate: 1 Tage Freiland, Physalis-Arten: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Physalis-Arten, Tomate, Goji-Beeren (Lycium-Arten), Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili), Aubergine (§18) | Phytophthora-Arten (Phytophthora species) | 0,37 kg/ha; Wasser: 500 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-018 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 500 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Aubergine: 1 Tage Freiland, Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili): 1 Tage Freiland, Goji-Beeren (Lycium-Arten): 1 Tage Freiland, Tomate: 1 Tage Freiland, Physalis-Arten: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Physalis-Arten, Tomate, Goji-Beeren (Lycium-Arten), Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili), Aubergine (§18) | Alternaria Arten (Alternaria sp.) | 0,37 kg/ha; Wasser: 500 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-019 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 500 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Aubergine: 1 Tage Freiland, Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili): 1 Tage Freiland, Goji-Beeren (Lycium-Arten): 1 Tage Freiland, Tomate: 1 Tage Freiland, Physalis-Arten: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Physalis-Arten, Tomate, Goji-Beeren (Lycium-Arten), Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili), Aubergine (§18) | Botrytis cinerea | 0,37 kg/ha; Wasser: 500 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-020 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 500 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Aubergine: 1 Tage Freiland, Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili): 1 Tage Freiland, Goji-Beeren (Lycium-Arten): 1 Tage Freiland, Tomate: 1 Tage Freiland, Physalis-Arten: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Rasen (§18) | Echte Mehltaupilze, Dollarflecken-Krankheit (Sclerotinia homoeocarpa) | 0,37 kg/ha; Wasser: 500 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/04-003 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 10 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 10 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 500 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind Öffentliche Parks und Gärten (ohne Spiel- und Liegewiesen) Funktionsflächen auf Golfplätzen Sportplätze |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | SF252: Die Öffentlichkeit ist in geeigneter Weise (z. B. durch das Aufstellen von Warnschildern vor Ort während und bis mindestens 48 h nach der Anwendung) über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu informieren. |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. SF251: Während der Behandlung und bis zum Abtrocknen des Spritzbelages ist sicherzustellen, dass sich keine unbeteiligten Personen unmittelbar neben oder auf der zu behandelnden Fläche aufhalten. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Rasen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Riesenkürbis, Moschus-Kürbis, Garten-Kürbis, Flaschenkürbis (§18) | Alternaria Arten (Alternaria sp.) | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-031 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Flaschenkürbis: 1 Tage Gewächshaus, Garten-Kürbis: 1 Tage Gewächshaus, Moschus-Kürbis: 1 Tage Gewächshaus, Riesenkürbis: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Riesenkürbis, Moschus-Kürbis, Garten-Kürbis, Flaschenkürbis (§18) | Echte Mehltaupilze | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-025 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Flaschenkürbis: 1 Tage Freiland, Garten-Kürbis: 1 Tage Freiland, Moschus-Kürbis: 1 Tage Freiland, Riesenkürbis: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Riesenkürbis, Moschus-Kürbis, Garten-Kürbis, Flaschenkürbis (§18) | Alternaria Arten (Alternaria sp.) | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-027 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Flaschenkürbis: 1 Tage Freiland, Garten-Kürbis: 1 Tage Freiland, Moschus-Kürbis: 1 Tage Freiland, Riesenkürbis: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Riesenkürbis, Moschus-Kürbis, Garten-Kürbis, Flaschenkürbis (§18) | Botrytis cinerea | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-028 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Flaschenkürbis: 1 Tage Freiland, Garten-Kürbis: 1 Tage Freiland, Moschus-Kürbis: 1 Tage Freiland, Riesenkürbis: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Riesenkürbis, Moschus-Kürbis, Garten-Kürbis, Flaschenkürbis (§18) | Echte Mehltaupilze | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-029 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Flaschenkürbis: 1 Tage Gewächshaus, Garten-Kürbis: 1 Tage Gewächshaus, Moschus-Kürbis: 1 Tage Gewächshaus, Riesenkürbis: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Riesenkürbis, Moschus-Kürbis, Garten-Kürbis, Flaschenkürbis (§18) | Botrytis cinerea | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-032 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Flaschenkürbis: 1 Tage Gewächshaus, Garten-Kürbis: 1 Tage Gewächshaus, Moschus-Kürbis: 1 Tage Gewächshaus, Riesenkürbis: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Salate | Falscher Mehltau (Bremia lactucae) ähnliche Produkte | 370 g/ha; Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/01-003 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 370 g/ha Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Salate: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Stangenbohne, Feuer- bzw. Käferbohne, Erbse, Dicke Bohne, Buschbohne (§18) | Echte Mehltaupilze | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-002 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Buschbohne: 1 Tage Gewächshaus, Dicke Bohne: 1 Tage Gewächshaus, Erbse: 1 Tage Gewächshaus, Feuer- bzw. Käferbohne: 1 Tage Gewächshaus, Stangenbohne: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Stangenbohne, Feuer- bzw. Käferbohne, Erbse, Dicke Bohne, Buschbohne (§18) | Botrytis cinerea | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-016 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Buschbohne: 1 Tage Gewächshaus, Dicke Bohne: 1 Tage Gewächshaus, Erbse: 1 Tage Gewächshaus, Feuer- bzw. Käferbohne: 1 Tage Gewächshaus, Stangenbohne: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Stangenbohne, Speiselinse, Kichererbse, Feuer- bzw. Käferbohne, Erbse, Dicke Bohne, Buschbohne (§18) | Echte Mehltaupilze | 0,37 kg/ha; Wasser: 500 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-001 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 500 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Buschbohne: 1 Tage Freiland, Dicke Bohne: 1 Tage Freiland, Erbse: 1 Tage Freiland, Feuer- bzw. Käferbohne: 1 Tage Freiland, Kichererbse: 1 Tage Freiland, Speiselinse: 1 Tage Freiland, Stangenbohne: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Tomate | Phytophthora infestans ähnliche Produkte | |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/01-005 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Tomate: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Tomate | Dürrfleckenkrankheit (Alternaria solani) ähnliche Produkte | |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/01-006 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Tomate: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Tomate | Echter Mehltau (Oidium neolycopersici) ähnliche Produkte | |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/01-002 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Tomate: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Weinrebe | Echter Mehltau (Uncinula necator), Botrytis cinerea | 0,37 kg/ha; Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/00-001 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Weinbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | Anfang Frühjahr bis Ende Sommer |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 10 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 10 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 180 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NN234: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Typhlodromus pyri (Raubmilbe) eingestuft. NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. WG734: Die Anwendung des Mittels kann bei Spontangärung zu Gärverzögerungen führen. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Weinrebe: 1 Tage (Tafel- und Keltertrauben) |
Stadium Kultur | Von Trockener Samen Überdauerungs- bzw. Vermehrungsorgan im Ruhestadium Winter- bzw. Vegetationsruhe bis Trockener Samen Überdauerungs- bzw. Vermehrungsorgan im Ruhestadium Winter- bzw. Vegetationsruhe |
|
Wurzel- und Knollengemüse (§18) | Echte Mehltaupilze ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-007 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 10 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 10 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Wurzel- und Knollengemüse: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Trockener Samen Überdauerungs- bzw. Vermehrungsorgan im Ruhestadium Winter- bzw. Vegetationsruhe bis Trockener Samen Überdauerungs- bzw. Vermehrungsorgan im Ruhestadium Winter- bzw. Vegetationsruhe |
|
Wurzel- und Knollengemüse (§18) | Alternaria Arten (Alternaria sp.) ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-057 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 10 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 10 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Wurzel- und Knollengemüse: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Trockener Samen Überdauerungs- bzw. Vermehrungsorgan im Ruhestadium Winter- bzw. Vegetationsruhe bis Trockener Samen Überdauerungs- bzw. Vermehrungsorgan im Ruhestadium Winter- bzw. Vegetationsruhe |
|
Wurzel- und Knollengemüse (§18) | Alternaria Arten (Alternaria sp.) ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-056 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 10 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 10 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Wurzel- und Knollengemüse: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Trockener Samen Überdauerungs- bzw. Vermehrungsorgan im Ruhestadium Winter- bzw. Vegetationsruhe bis Trockener Samen Überdauerungs- bzw. Vermehrungsorgan im Ruhestadium Winter- bzw. Vegetationsruhe |
|
Wurzel- und Knollengemüse (§18) | Echte Mehltaupilze ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-006 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 10 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 10 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Wurzel- und Knollengemüse: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Trockener Samen Überdauerungs- bzw. Vermehrungsorgan im Ruhestadium Winter- bzw. Vegetationsruhe bis Trockener Samen Überdauerungs- bzw. Vermehrungsorgan im Ruhestadium Winter- bzw. Vegetationsruhe |
|
Zierpflanzen (§18) | Botrytis-Arten (Botrytis spp.), Echte Mehltaupilze | 0,37 kg/ha; Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/04-001 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 10 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 10 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Zierpflanzen (§18) | Botrytis-Arten (Botrytis spp.), Echte Mehltaupilze | 0,37 kg/ha; Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/04-002 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 500 bis 2000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Zier/Wildkürbis (Cucurbita texana) (§18) | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-048 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zier/Wildkürbis (Cucurbita texana): (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Zier/Wildkürbis (Cucurbita texana) (§18) | Echte Mehltaupilze ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-041 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Zier/Wildkürbis (Cucurbita texana): (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Zier/Wildkürbis (Cucurbita texana) (§18) | Alternaria Arten (Alternaria sp.) ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-043 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Zier/Wildkürbis (Cucurbita texana): (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Zier/Wildkürbis (Cucurbita texana) (§18) | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-044 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Zier/Wildkürbis (Cucurbita texana): (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Zier/Wildkürbis (Cucurbita texana) (§18) | Alternaria Arten (Alternaria sp.) ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-047 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zier/Wildkürbis (Cucurbita texana): (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Zier/Wildkürbis (Cucurbita texana) (§18) | Echte Mehltaupilze ähnliche Produkte | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-045 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zier/Wildkürbis (Cucurbita texana): (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Zucchini, Pepino, Wassermelone, Patisson, Melone (§18) | Echte Mehltaupilze | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-037 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Melone: 1 Tage Gewächshaus, Patisson: 1 Tage Gewächshaus, Wassermelone: 1 Tage Gewächshaus, Pepino: 1 Tage Gewächshaus, Zucchini: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Zucchini, Pepino, Wassermelone, Patisson, Melone, Gurke (§18) | Echte Mehltaupilze | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-033 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Gurke: 1 Tage Freiland, Melone: 1 Tage Freiland, Patisson: 1 Tage Freiland, Wassermelone: 1 Tage Freiland, Pepino: 1 Tage Freiland, Zucchini: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Zucchini, Pepino, Wassermelone, Patisson, Melone, Gurke (§18) | Botrytis cinerea | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-040 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Gurke: 1 Tage Gewächshaus, Melone: 1 Tage Gewächshaus, Patisson: 1 Tage Gewächshaus, Wassermelone: 1 Tage Gewächshaus, Pepino: 1 Tage Gewächshaus, Zucchini: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Zucchini, Pepino, Wassermelone, Patisson, Melone, Gurke (§18) | Botrytis cinerea | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-036 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Gurke: 1 Tage Freiland, Melone: 1 Tage Freiland, Patisson: 1 Tage Freiland, Wassermelone: 1 Tage Freiland, Pepino: 1 Tage Freiland, Zucchini: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Zucchini, Pepino, Wassermelone, Patisson, Melone, Gurke (§18) | Alternaria Arten (Alternaria sp.) | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-035 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Gurke: 1 Tage Freiland, Melone: 1 Tage Freiland, Patisson: 1 Tage Freiland, Wassermelone: 1 Tage Freiland, Pepino: 1 Tage Freiland, Zucchini: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|
Zucchini, Pepino, Wassermelone, Patisson, Melone, Gurke (§18) | Alternaria Arten (Alternaria sp.) | 0,37 kg/ha; Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Zulassungsende | 01.06.2033 |
Anwendungsnr. | 00A461-00/03-039 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 12 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 12 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 0.37 kg/ha Wasser: 400 bis 1000 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Gurke: 1 Tage Gewächshaus, Melone: 1 Tage Gewächshaus, Patisson: 1 Tage Gewächshaus, Wassermelone: 1 Tage Gewächshaus, Pepino: 1 Tage Gewächshaus, Zucchini: 1 Tage |
Stadium Kultur | Von Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten Keimblätter voll entfaltet erste Blätter spreizen sich ab |
|