Zulassungsnummer: | 033141-62 |
Zulassungsanfang: | 11.06.2007 |
Zulassungsende: | 31.08.2023 |
Vertriebsfirmen: | acotec GmbH & Co KG, HENTSCHKE & SAWATZKI KG |
Wirkstoffe: | 4g/l Pyrethrine |
Kennzeichen: | SP001, NW468, NB663, NW262, NW264, SB001, SB110, SF1471, SF151, SF169, SS1201, SS2203, ST226, NN000, NB663 |
Abstandsauflagen: | |
Kultur(en) | Schaderreger | Aufwandmenge(n) |
Räume | Käfer ähnliche Produkte | 600 ml je 100 m³ |
Zulassungsende | 31.08.2023 |
Anwendungsnr. | 033141-62/00-001 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Vorratsschutz |
Anwendungsbereich | in Mühlen |
Anwendungszeitpunkt | nach Befallsbeginn |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1
|
Anwendungstechnik | heiß- oder kaltnebeln |
Aufwandmengen | 600 ml je 100 m³ |
Weitere Erläuterungen | auch in Räumen von Lebensmittelbetrieben zur Lagerung und Bearbeitung von Pflanzenerzeugnissen Einwirkungszeit: 6 Stunden |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | in Mühlen, Getreideerzeugnisse: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) in Mühlen, Schalenobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) in Mühlen, Trockenobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) in Mühlen, Tabak: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) in Mühlen, Ölsaat: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Verarbeitungsprodukte) |
|
Räume | Käfer ähnliche Produkte | 600 ml je 100 m³ |
Zulassungsende | 31.08.2023 |
Anwendungsnr. | 033141-62/00-002 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Vorratsschutz |
Anwendungsbereich | in Speichern |
Anwendungszeitpunkt | nach Befallsbeginn |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
|
Anwendungstechnik | heiß- oder kaltnebeln |
Aufwandmengen | 600 ml je 100 m³ |
Weitere Erläuterungen | Einwirkungszeit: 6 Stunden Darunter fallen Lagerräume in Lebensmittelbetrieben und landwirtschaftliche Lagerräume |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | in Speichern, Vorratslagerndes Getreide: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Räume | Motten ähnliche Produkte | 100 ml je 100 m³ |
Zulassungsende | 31.08.2023 |
Anwendungsnr. | 033141-62/00-003 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Vorratsschutz |
Anwendungsbereich | in Mühlen |
Anwendungszeitpunkt | nach Befallsbeginn |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
|
Anwendungstechnik | heiß- oder kaltnebeln |
Aufwandmengen | 100 ml je 100 m³ |
Weitere Erläuterungen | auch in Räumen von Lebensmittelbetrieben zur Lagerung und Bearbeitung von Pflanzenerzeugnissen Einwirkungszeit: 6 Stunden |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | in Mühlen, Getreideerzeugnisse: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) in Mühlen, Trockenobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) in Mühlen, Tabak: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) in Mühlen, Schalenobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) in Mühlen, Ölsaat: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Verarbeitungsprodukte) |
|
Räume | Motten ähnliche Produkte | 100 ml je 100 m³ |
Zulassungsende | 31.08.2023 |
Anwendungsnr. | 033141-62/00-004 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Vorratsschutz |
Anwendungsbereich | in Speichern |
Anwendungszeitpunkt | nach Befallsbeginn |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 10
|
Anwendungstechnik | heiß- oder kaltnebeln |
Aufwandmengen | 100 ml je 100 m³ |
Weitere Erläuterungen | Darunter fallen Lagerräume in Lebensmittelbetrieben und landwirtschaftliche Lagerräume Einwirkungszeit: 6 Stunden |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | in Speichern, Vorratslagerndes Getreide: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Räume | Motten ähnliche Produkte | 100 ml je 100 m³ |
Zulassungsende | 31.08.2023 |
Anwendungsnr. | 033141-62/02-001 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet. | Vorratsschutz |
Anwendungsbereich | Großlager |
Anwendungszeitpunkt | Oktober |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 14 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 14 |
Anwendungstechnik | heiß- oder kaltnebeln |
Aufwandmengen | 100 ml je 100 m³ |
Weitere Erläuterungen | Einwirkungszeit: 6 Stunden Ein Rückbefall der Räume aus dem anwesenden Vorratsgut kann nicht verhindert werden. Langzeitlagerung (bis zu 10 Jahren) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Großlager, Räume: 21 Tage |
|