Messe

DLG-Feldtage

Weitersagen: WhatsApp Facebook Twitter Mail
 
Copyright: None
Ort:
59597 Erwitte/Lippstadt
Datum:
11.06.2024 — 13.06.2024
Die DLG-Feldtage sind der Treffpunkt für Pflanzenbauprofis aus dem In- und Ausland. Im Fokus stehen eine große Anzahl von Unternehmen aus den Bereichen Pflanzenbau, Pflanzenzüchtung, Pflanzenschutz, Düngung, Landtechnik, Beratung und Dienstleistungen mit einem vielfältigen Angebot in den Ausstellungsbereichen Versuchsfeld, Freigelände, Zelthalle und bei den Maschinenvorführungen.
Veranstalter / Ansprechpartner:
DLG
Anhang:

Das könnte Sie auch interessieren

EU-Entscheidung
Bundesregierung sieht Düngepolitik bestätigt
02.06.2023 — Als Bestätigung ihrer Düngepolitik wertet die Bundesregierung die gestrige Entscheidung der Europäischen Kommission, das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen unzureichender Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie einzustellen. Damit zeige sich, dass Deutschland den richtigen Weg eingeschlagen habe, erklärten die Bundesminister Cem Özdemir und Steffi Lemke.
Verursacherprinzip umsetzen
Bundesregierung beschließt neues Düngegesetz
01.06.2023 — Das Kabinett hat heute den vom Bundesandwirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf für eine Novelle des Düngegesetzes beschlossen. Mit der Neuregelung soll zum einen die rechtliche Voraussetzung für eine geplante Änderung der Stoffstrombilanzverordnung geschaffen werden. Zum anderen soll die Gesetzesnovelle die Möglichkeit eröffnen, eine Verordnung zum Wirkungsmonitoring der Düngeverordnung vorzulegen. Mit dieser Verordnung sollen die Düngedaten landwirtschaftlicher Betriebe künftig nachvollzogen und bewertet werden können. Die Betriebsdaten sollen "mittelfristig" die Basis bilden, Betriebe zu entlasten, die wasserschonend arbeiten und damit das Verursacherprinzip bei den Düngeregeln stärker zur Geltung zu bringen.
Rabobank-Studie
Düngemittel werden weltweit erschwinglicher
31.05.2023 — Düngemittel für die Landwirtschaft sind nach den historischen Rekordpreisen 2022 weltweit wieder kostengünstiger zu haben. Wie die niederländische Rabobank in ihrer halbjährlichen Marktstudie berichtet, kehren die meisten Düngemittelpreise allmählich zu ihren historischen Durchschnittswerten zurück. Bei Harnstoff liegen sie bereits darunter. Dazu hätten die gesunkenen Gaspreise wesentlich beigetragen. Auf der anderen Seite lägen die Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse meist noch über dem langjährigen Mittel, weil die Lagerbestände geringer seien. Das Verhältnis von Dünger- zu Erzeugerpreisen habe sich so verbessert.

xs

sm

md

lg

xl