Vieh

Abgabeende Unterlagen Tierwohlförderung

Weitersagen: WhatsApp Facebook Twitter Mail
 
Ort:
[keine Ortangabe vorhanden]
Datum:
31.12.2023
Meldung an: Bündler

Das könnte Sie auch interessieren

Problemwölfe
Umweltminister nehmen Lemkes Vorschläge zur schnellen Entnahme an
04.12.2023 — Die Umweltminister der Länder haben die Vorschläge von Bundesumweltministerin Steffi Lemke für eine unbürokratische Entnahme von Problemwölfen einstimmig angenommen. Wölfe, die Nutztiere gerissen hätten, müssten schnell geschossen werden, erklärte die Umweltministerkonferenz (UMK) heute in Münster. Dadurch steige die Wahrscheinlichkeit, den tatsächlichen "Täterwolf" zu entnehmen. Außerdem gehe von den Abschüssen die Botschaft an das Rudel aus, Nutztiere besser nicht anzugreifen. Beides trage dazu bei, eine Koexistenz von Wölfen und Weidetieren zu ermöglichen.
Tierwohl
EU-Kommission will Schlachttransporte auf neun Stunden begrenzen
01.12.2023 — Transporte von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen und Pferden zum Schlachthof sollen nach dem Willen der Europäischen Kommission künftig grundsätzlich nicht länger als neun Stunden dauern. Das geht aus dem bislang noch nicht veröffentlichten Verordnungsvorschlag zum Tierschutz bei Transporten hervor, der AGRA-EUROPE vorliegt. Erklärtes Ziel des Entwurfs ist es, das Tierwohl zu verbessern.
Getreidebilanz 2022/23
Inlandsverbrauch legt spürbar zu
01.12.2023 — Der zunehmende Einsatz von Getreide als Futtermittel hat im Wirtschaftsjahr 2022/23 die rückläufige Verwendung für die menschliche Ernährung in Deutschland deutlich überkompensiert. Wie aus vorläufigen Daten des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) in Bonn hervorgeht, vergrößerte sich der Inlandsverbrauch an Getreide im vergangenen Wirtschaftsjahr im Vergleich zu 2021/22 um 1,2 Mio. Tonnen oder 3,1% auf insgesamt 40,5 Mio.

xs

sm

md

lg

xl