Pflanzenschutzmittel: Fazor
Zulassungsnummer: | 026865-00 |
Zulassungsanfang: | 04.06.2020 |
Zulassungsende: | 31.10.2033 |
Vertriebsfirmen: | Arysta LifeScience Great Britain Limited, United Phosphorus |
Wirkstoffe: | 600g/kg Maleinsäurehydrazid (804g/kg Kalium-Salz) |
Kennzeichen: | EB001-2, NW470, EB001-2, NW263, SB001, SB005, SB010, SB111, SB166, SF245-02, SS206, NB6641, NN1001, NN1002 |
GHS-Angaben: | , EUH 401, H411, P391, P501 |
Abstandsauflagen: | |
Zulassung nach BVL - Kulturen und Schaderreger
Kultur(en) | Schaderreger | Aufwandmenge(n) |
Kartoffel | Keimhemmung ähnliche Produkte | 5 kg/ha; Wasser: 350 bis 500 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2033 |
Anwendungsnr. | 026865-00/00-002 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Ackerbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Bis Beginn der Laubblattvergilbung bzw. Laubblattaufhellung |
Anwendungszeitpunkt | 3 bis 5 Wochen vor der Ernte |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 5 kg/ha Wasser: 350 bis 500 l/ha |
Weitere Erläuterungen | Knollengröße mindestens 25 mm |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Kartoffel: 21 Tage |
|
Kartoffel | Keimhemmung ähnliche Produkte | 5 kg/ha; Wasser: 350 bis 500 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2033 |
Anwendungsnr. | 026865-00/00-003 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Ackerbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Bis Beginn der Laubblattvergilbung bzw. Laubblattaufhellung |
Anwendungszeitpunkt | 3 bis 5 Wochen vor der Ernte |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 5 kg/ha Wasser: 350 bis 500 l/ha |
Weitere Erläuterungen | Knollengröße mindestens 25 mm |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Kartoffel: 21 Tage |
|
Speisezwiebel | Keimhemmung ähnliche Produkte | 4 kg/ha; Wasser: 500 bis 600 l/ha |
Zulassungsende | 31.10.2033 |
Anwendungsnr. | 026865-00/00-001 |
Wirkungsbereich | Wachstumsregler |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Stadium Kultur | Von Beginn Schlottenknick: bei 10 % der Pflanzen Schlotten geknickt bzw. bei Porree 70 % der zu erwartenden Schaftlänge und des -durchmessers erreicht bis Beginn Schlottenknick: bei 10 % der Pflanzen Schlotten geknickt bzw. bei Porree 70 % der zu erwartenden Schaftlänge und des -durchmessers erreicht |
Anwendungszeitpunkt | 7 bis 14 Tage vor der Ernte |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 4 kg/ha Wasser: 500 bis 600 l/ha |
Weitere Erläuterungen | |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Hinweise | |
Wartezeiten | Freiland, Speisezwiebel: 7 Tage |
|
Sicherheits- datenblätter |  |
Anwendungshinweis: (Spiess-Urania Chemicals)Wachstumsregulator zur Keimhemmung von gelagerten Speisezwiebeln
und Kartoffeln (ausgenommen Pflanzkartoffeln) zur Vorernteanwendung.
Anwendung
Wirkungsweise
• Fazor ist ein Spritzmittel zur Hemmung des vorzeitigen Austriebs von gelagerten Speisezwiebeln
und Kartoffeln (ausgenommen Pflanzgut).
• Fazor wird vor der Ernte der Speisezwiebeln und der Kartoffeln auf dem Feld eingesetzt.
• Fazor reduziert beim Einsatz in Kartoffeln auch den Austrieb von Durchwuchskartoffeln in
Nachbaukulturen.
• Fazor wird von den Blättern aufgenommen und aktiv in die Zwiebeln bzw. Knollen der
Pflanzen transportiert, wo es die Zellteilung und damit das Auskeimen hemmt.
Zum Einsatzzeitpunkt sollten die zu behandelnden Pflanzen frei von Stressfaktoren, wie
z.B. Krankheits- oder Schädlingsbefall und auch Trockenstress sein, da die Verteilung des
Wirkstoffs in gestressten Pflanzen eingeschränkt ist. Regen oder künstliche Bewässerung
innerhalb von 24 Stunden nach der Anwendung kann zu einer Wirkungsminderung führen.
• Fazor sollte nicht in Trocken- und Hitzeperioden eingesetzt werden. Keine Anwendung,
wenn die Lufttemperatur 26° C übersteigt. Die Anwendung sollte bevorzugt in den
Abendstunden durchgeführt werden, um ausreichend Feuchtigkeit für eine optimale
Aufnahme des Wirkstoffs zu gewährleisten.
• Eine maximale Aufnahme und Verlagerung in der Pflanze muss stets gewährleistet sein!
• Fazor nicht an Zwiebeln und Kartoffeln einsetzen, die als Pflanzgut dienen sollen!
Fazor®
Wirkstoff: 600 g Maleinsäurehydrazid /kg
(60 Gew.-%)
als Kalium-Salz (804 g/kg)
(80,4 Gew.-%)
Wasserlösliches Granulat (SG)
Piktogramm: GHS09
Signalwort: entfällt
Bienen: nicht bienengefährlich (B4)
Packungsgröße: 4 kg Beutel
20 kg Karton
006865-00
Wachstumsregler
171
Fazor®
„Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete:
• Keimhemmung von Speisezwiebeln
• Keimhemmung von Kartoffeln (ausgenommen Pflanzkartoffeln)
• Verhinderung des Austriebs von Durchwuchskartoffeln in Nachbaukulturen (ausgenommen
Pflanzkartoffeln).“
Gebinde: , 4 Kilogramm (EAN 4014108702199), 20 Kilogramm (EAN 4014108702274)
gültige Parallelimporte
Handelsname |
Zul.-Nr |
Vertriebsfirma |
Bescheid vom |
Zugelassen bis |
SUNNY SG |
026865-00/010 |
SIA REFLEX AGRO |
14.03.2022 |
31.10.2033 |
VERSIS Maleinsäurehydrazid |
026865-00/005 |
VERSIS S.A. |
23.11.2020 |
31.10.2033 |
ATLAS 60 SG |
026865-00/006 |
Crop Chem GmbH |
30.10.2020 |
31.10.2033 |
Fazor 60 SG |
026865-00/011 |
STAR Agro Handels GmbH |
13.09.2022 |
31.10.2033 |
Quellenangabe:
BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2023.
Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis kostenfrei abrufbar unter http://www.bvl.bund.de/Pflanzenschutzmittel. Die Aktualisierung erfolgt monatlich.