Kultur(en) | Schaderreger | Aufwandmenge(n) |
Fruchtgemüse | Botrytis cinerea, Fusarium-Arten, Rhizoctonia spp., Pythium-Arten (Pythium spp.) | 10 g/m²; Wasser: 0,5 bis 1 l/m² |
Zulassungsende | 31.03.2035 |
Anwendungsnr. | 027495-00/00-007 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | nach dem Auflaufen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | gießen |
Aufwandmengen | 10 g/m² Wasser: 0.5 bis 1 l/m² |
Weitere Erläuterungen | zeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 21 Tage |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Fruchtgemüse: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Fruchtgemüse | Phytophthora-Arten (Phytophthora species), Rhizoctonia spp., Fusarium-Arten, Pythium-Arten (Pythium spp.) | 0,25 g pro Pflanze |
Zulassungsende | 31.03.2035 |
Anwendungsnr. | 027495-00/00-002 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | nach dem Pflanzen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 4 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | tropfen |
Aufwandmengen | 0.25 g pro Pflanze |
Weitere Erläuterungen | zeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 21 Tage |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Fruchtgemüse: 1 Tage |
|
Fruchtgemüse | Phytophthora-Arten (Phytophthora species), Rhizoctonia spp., Fusarium-Arten, Pythium-Arten (Pythium spp.) | 10 g/m²; Wasser: 1 bis 2 l/m² |
Zulassungsende | 31.03.2035 |
Anwendungsnr. | 027495-00/00-003 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | nach dem Pflanzen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 4 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | gießen |
Aufwandmengen | 10 g/m² Wasser: 1 bis 2 l/m² |
Weitere Erläuterungen | zeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 21 Tage |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Fruchtgemüse: 1 Tage |
|
Fruchtgemüse | Botrytis cinerea, Stängelfäule (Didymella lycopersici) | 1 g/m²; Wasser: 0,05 bis 0,2 l/m² |
Zulassungsende | 31.03.2035 |
Anwendungsnr. | 027495-00/00-004 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | nach dem Pflanzen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 1 g/m² Wasser: 0.05 bis 0.2 l/m² |
Weitere Erläuterungen | zeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 21 Tage |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Fruchtgemüse: 1 Tage |
|
Fruchtgemüse | Botrytis cinerea, Fusarium-Arten, Rhizoctonia spp., Pythium-Arten (Pythium spp.) | 1 g/m²; Wasser: 0,1 bis 0,2 l/m² |
Zulassungsende | 31.03.2035 |
Anwendungsnr. | 027495-00/00-006 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | nach dem Auflaufen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 1 g/m² Wasser: 0.1 bis 0.2 l/m² |
Weitere Erläuterungen | zeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 21 Tage |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Fruchtgemüse: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Gemüsekulturen | Rhizoctonia spp., Fusarium-Arten, Pythium-Arten (Pythium spp.) | 0,5 g/l Substrat |
Zulassungsende | 31.03.2035 |
Anwendungsnr. | 027495-00/00-005 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | einmischen |
Aufwandmengen | 0.5 g/l Substrat |
Weitere Erläuterungen | Substratbehandlung |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Gemüsekulturen: 1 Tage |
|
Kohlgemüse, Blattgemüse und frische Kräuter (§18) | Fusarium-Arten, Pythium-Arten (Pythium spp.), Rhizoctonia spp. | 10 g/m²; Wasser: 0,5 bis 1 l/m² |
Zulassungsende | 31.03.2035 |
Anwendungsnr. | 027495-00/01-001 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | geschlossene Kultivierungsanlagen in Gebäuden |
Anwendungszeitpunkt | nach dem Auflaufen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 3 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3 |
Anwendungstechnik | gießen |
Aufwandmengen | 10 g/m² Wasser: 0.5 bis 1 l/m² |
Weitere Erläuterungen | zeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 21 Tage Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind in öffentlich zugänglichen Gebäuden (Innenraum) |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | SF261-1: Es ist sicherzustellen, dass Räume mit geschlossenen Kultivierungsanlagen während der Applikation nicht durch unbeteiligte Personen betreten werden können. Unbeteiligte Personen dürfen diese Räume erst betreten, wenn diese gelüftet worden sind. SF252: Die Öffentlichkeit ist in geeigneter Weise (z. B. durch das Aufstellen von Warnschildern vor Ort während und bis mindestens 48 h nach der Anwendung) über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu informieren. |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | geschlossene Kultivierungsanlagen in Gebäuden, Blattgemüse und frische Kräuter: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) geschlossene Kultivierungsanlagen in Gebäuden, Kohlgemüse: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Kohlgemüse, Blattgemüse und frische Kräuter | Rhizoctonia spp., Fusarium-Arten, Pythium-Arten (Pythium spp.) | 10 g/m²; Wasser: 0,5 bis 1 l/m² |
Zulassungsende | 31.03.2035 |
Anwendungsnr. | 027495-00/00-001 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Gemüsebau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | nach dem Auflaufen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 3 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3 |
Anwendungstechnik | gießen |
Aufwandmengen | 10 g/m² Wasser: 0.5 bis 1 l/m² |
Weitere Erläuterungen | zeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 21 Tage |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Blattgemüse und frische Kräuter: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) Gewächshaus, Kohlgemüse: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.) |
|
Zierpflanzen | Phytophthora-Arten (Phytophthora species), Rhizoctonia spp., Fusarium-Arten, Pythium-Arten (Pythium spp.) | 10 g/m²; Wasser: 1 bis 2 l/m² |
Zulassungsende | 31.03.2035 |
Anwendungsnr. | 027495-00/00-009 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | nach dem Pflanzen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 4 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | gießen |
Aufwandmengen | 10 g/m² Wasser: 1 bis 2 l/m² |
Weitere Erläuterungen | zeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 21 Tage |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Botrytis cinerea ähnliche Produkte | 1 g/m²; Wasser: 0,2 l/m² |
Zulassungsende | 31.03.2035 |
Anwendungsnr. | 027495-00/00-010 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | nach dem Pflanzen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 6 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 1 g/m² Wasser: 0.2 l/m² |
Weitere Erläuterungen | zeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 21 Tage |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Rhizoctonia spp., Fusarium-Arten, Pythium-Arten (Pythium spp.) | 0,5 g/l Substrat |
Zulassungsende | 31.03.2035 |
Anwendungsnr. | 027495-00/00-011 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 1 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | einmischen |
Aufwandmengen | 0.5 g/l Substrat |
Weitere Erläuterungen | Substratbehandlung |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Botrytis cinerea, Fusarium-Arten, Rhizoctonia spp., Pythium-Arten (Pythium spp.) | 1 g/m²; Wasser: 0,1 bis 0,2 l/m² |
Zulassungsende | 31.03.2035 |
Anwendungsnr. | 027495-00/00-012 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | nach dem Auflaufen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 2 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwandmengen | 1 g/m² Wasser: 0.1 bis 0.2 l/m² |
Weitere Erläuterungen | zeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 21 Tage |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|
Zierpflanzen | Phytophthora-Arten (Phytophthora species), Rhizoctonia spp., Fusarium-Arten, Pythium-Arten (Pythium spp.) | 0,25 g pro Pflanze |
Zulassungsende | 31.03.2035 |
Anwendungsnr. | 027495-00/00-008 |
Wirkungsbereich | Fungizid |
Einsatzgebiet. | Zierpflanzenbau |
Anwendungsbereich | Gewächshaus |
Anwendungszeitpunkt | nach dem Pflanzen |
Max. Zahl Behandlungen | Max. Zahl der Anwendungen je Befall: 4 Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 6 |
Anwendungstechnik | tropfen |
Aufwandmengen | 0.25 g pro Pflanze |
Weitere Erläuterungen | zeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 21 Tage |
Abstandsauflagen | |
Anwendungsbestimmungen | |
Auflagen | WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste). |
Hinweise | |
Wartezeiten | Gewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.) |
|