Kinder

Tiere auf dem Bauernhof: das Schwein

Weitersagen: WhatsApp Facebook Twitter Mail
 
Copyright: Raiffeisen.com
Steckbrief

Name: Schwein
Wissenschaftlicher Name: Sus scrofa domestica

Familie: Echte Schweine

Größe: 70-90cm

Gewicht: 50-150kg

Jungtier: Ferkel
Abstammung

Das Schwein stammt vom Wildschwein ab. Schon vor 9000 Jahren züchteten die Menschen verschiedene Schweinearten.
Einige Fakten über das Schwein

-ein weibliches Schwein heißt Sau, ein männliches Eber und ein junges Schwein Ferkel

-das Schwein kann nicht schwitzen, als Temperaturausgleich hechelt es, hält sich im Schatten auf oder wälzt sich im Schlamm

- Schweine sind soziale Tiere und leben immer in Gruppen

-die Borstenhaare der Schweine werden für Malpinsel verwendet

-weltweit werden etwa 1 Mrd. Schweine gehalten, ungefähr 500 mio. davon in China

- Schweine werden eigentlich 8-12 Jahre alt, in der Masthaltung werden sie aber schon nach einigen Monaten geschlachtet

- nicht alle Tiere die „Schwein“ heißen, sind auch wirklich Schweine, zum Beispiel das Meerschwein

-in unserem Sprachgebrauch wird oft das Schwein verwendet, wie „Kein Schwein war da“/ „Schwein gehabt“/ „Sich sauwohl fühlen“/ „So eine Schweinerei!“/ „Armes Schwein“. Kennst du noch mehr von solchen Sprichwörtern? (12.09.2018)
Weitersagen: WhatsApp Facebook Twitter Mail
 

Das könnte Sie auch interessieren

Kinderschutz
BMEL widerspricht Behauptungen zu Milchwerbeverbot
06.03.2023 — Bei Milch und Säften sind beim geplanten Kinderwerbeverbot Abweichungen vom Nährwertprofil der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vorgesehen. Das hat das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) am Freitag in Berlin klargestellt. Es reagierte damit auf Medienberichte zum Entwurf des "Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes (KWG)" zum Schutz von Kindern vor Werbung für Lebensmittel mit zu hohem Zucker-, Fett- oder Salzgehalt.
Kinder
Tiere auf dem Bauernhof: das Pferd
12.09.2018 — Das Pferd stammt vom Urpferd ab, es heißt Eohippus und lebte vor rund 60 Millionen Jahren. Eohippus hatte noch nicht viel mit unseren heutigen Pferden zutun. Er war etwa so groß wie ein Fuchs, lebte im Wald und ernährte sich von Blättern. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Tier weiter und passte sich immer wieder an die neuen Lebensbedingungen an.
Kinder
Tiere auf dem Bauernhof: das Schaf
12.09.2018 — Schafe werden vor allem für drei Nutzen gehalten: Wolle, Milch und Fleisch. Für die verschiedenen Nutzungen wurden verschiedene Schafsrassen gezüchtet.
Kinder
Was wächst da auf dem Acker?
12.09.2018 — Beim Getreide unterscheidet man zunächst zwischen Sommer- und Wintergetreide. Wintergetreide wird, wie der Name schon sagt, vor dem Winter ausgesät. Die ersten Pflanzensprösslinge zeigen sich schon kurz danach, mitten im Winter! Ab dem Frühjahr wächst das Getreide dann richtig schnell und im Sommer kannst du ihn in Form von langen Ähren erkennen.

xs

sm

md

lg

xl