Pflanzenschutzmittel: COMPO Nativert Blattlaus-frei

Zulassungsnummer:

008628-60

Zulassungsanfang:

11.01.2019

Zulassungsende:

31.08.2023

Vertriebsfirmen:

COMPO GmbH

Wirkstoffe:

848.24g/l Rapsöl

Kultur(en)Schaderreger
ApfelBlattsauger-Arten (Psylla-spec.)
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-033
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Apfel: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
BeerenobstSchildlaus-Arten
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-040
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
nur zur Befallsminderung
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Beerenobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
BeerenobstBlattläuse
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-039
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Beerenobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
BirneBlattsauger-Arten (Psylla-spec.)
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-032
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Birne: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
Buchsbaum (Gemeiner -)Blattsauger-Arten (Psylla-spec.)
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-059
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Buchsbaum (Gemeiner -): (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Buchsbaum (Gemeiner -)Blattsauger-Arten (Psylla-spec.)
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-060
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Buchsbaum (Gemeiner -): (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
frische KräuterSpinnmilben
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-007
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, frische Kräuter: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
frische KräuterWeiße Fliegen
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-008
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, frische Kräuter: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
frische KräuterBlattläuse
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-009
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, frische Kräuter: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
frische KräuterSpinnmilben
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-010
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, frische Kräuter: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
frische KräuterWeiße Fliegen
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-011
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, frische Kräuter: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
frische KräuterBlattläuse
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-012
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, frische Kräuter: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
GemüsekulturenSpinnmilben
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-004
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Gemüsekulturen: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
GemüsekulturenWeiße Fliegen
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-005
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
nur zur Befallsminderung
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Gemüsekulturen: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
GemüsekulturenBlattläuse
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-006
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Gemüsekulturen: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
GemüsekulturenSpinnmilben
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-001
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Gemüsekulturen: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
GemüsekulturenWeiße Fliegen
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-002
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Gemüsekulturen: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
GemüsekulturenBlattläuse
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-003
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Gemüsekulturen: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
KernobstSpinnmilben
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-022
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Kernobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
KernobstSchildlaus-Arten
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-024
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Kernobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
KernobstBlattläuse
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-023
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Kernobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
KohlgemüseMehlige Kohlblattlaus
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-013
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Kohlgemüse: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
Rosen, ZierpflanzenZikaden
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-066
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichZimmer und Wintergärten
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenZimmer und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenSpinnmilben
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-041
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Freiland, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenBlattläuse
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-042
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Freiland, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenWeiße Fliegen
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-043
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Freiland, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenThripse
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-044
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Freiland, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenSchildlaus-Arten
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-045
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Freiland, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenZikaden
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-046
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Freiland, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenSpinnmilben
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-047
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Gewächshaus, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenBlattläuse
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-048
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Gewächshaus, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenWeiße Fliegen
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-049
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Gewächshaus, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenSchildlaus-Arten
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-051
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Gewächshaus, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenZikaden
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-052
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Gewächshaus, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenSpinnmilben
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-053
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenZimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenBlattläuse
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-054
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenZimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenWeiße Fliegen
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-055
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenZimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenThripse
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-056
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenZimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenSchildlaus-Arten
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-057
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenZimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenZikaden
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-058
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenZimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenBlattläuse
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-062
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichZimmer und Wintergärten
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenZimmer und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenWeiße Fliegen
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-063
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichZimmer und Wintergärten
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenZimmer und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenSchildlaus-Arten
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-065
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichZimmer und Wintergärten
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenZimmer und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenSpinnmilben
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-061
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichZimmer und Wintergärten
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenZimmer und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
SteinobstSchildlaus-Arten
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-028
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Steinobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
SteinobstBlattläuse
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-027
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Steinobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
SteinobstSpinnmilben
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-026
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Steinobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab

Kennzeichen:

EB001-2, EB001-2, NN3002, SB001, SB005, SB010, SB111, SB166, SF245-02, SS205-1, WH952, WMIUN, NB6641, NN1001

Abstandsauflagen:

Sicherheitsdatenblattpdf

Quellenangabe:
BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2023.
Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis kostenfrei abrufbar unter http://www.bvl.bund.de/Pflanzenschutzmittel. Die Aktualisierung erfolgt monatlich.

Pflanzenschutzmittel: COMPO Nativert Blattlaus-frei

Zulassungsnummer:008628-60
Zulassungsanfang:11.01.2019
Zulassungsende:31.08.2023
Vertriebsfirmen:COMPO GmbH
Wirkstoffe:848.24g/l Rapsöl
Kennzeichen:EB001-2, EB001-2, NN3002, SB001, SB005, SB010, SB111, SB166, SF245-02, SS205-1, WH952, WMIUN, NB6641, NN1001
GHS-Angaben:EUH 401, P501
Abstandsauflagen:

Zulassung nach BVL - Kulturen und Schaderreger

Kultur(en)SchaderregerAufwandmenge(n)
ApfelBlattsauger-Arten (Psylla-spec.)
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-033
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Apfel: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
BeerenobstSchildlaus-Arten
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-040
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
nur zur Befallsminderung
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Beerenobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
BeerenobstBlattläuse
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-039
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Beerenobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
BirneBlattsauger-Arten (Psylla-spec.)
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-032
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Birne: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
Buchsbaum (Gemeiner -)Blattsauger-Arten (Psylla-spec.)
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-059
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Buchsbaum (Gemeiner -): (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Buchsbaum (Gemeiner -)Blattsauger-Arten (Psylla-spec.)
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-060
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Buchsbaum (Gemeiner -): (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
frische KräuterSpinnmilben
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-007
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, frische Kräuter: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
frische KräuterWeiße Fliegen
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-008
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, frische Kräuter: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
frische KräuterBlattläuse
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-009
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, frische Kräuter: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
frische KräuterSpinnmilben
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-010
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, frische Kräuter: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
frische KräuterWeiße Fliegen
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-011
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, frische Kräuter: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
frische KräuterBlattläuse
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-012
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, frische Kräuter: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
GemüsekulturenSpinnmilben
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-004
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Gemüsekulturen: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
GemüsekulturenWeiße Fliegen
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-005
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
nur zur Befallsminderung
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Gemüsekulturen: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
GemüsekulturenBlattläuse
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-006
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
Auflagen
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Gemüsekulturen: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
GemüsekulturenSpinnmilben
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-001
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Gemüsekulturen: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
GemüsekulturenWeiße Fliegen
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-002
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Gemüsekulturen: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
GemüsekulturenBlattläuse
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-003
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Gemüsekulturen: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
KernobstSpinnmilben
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-022
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Kernobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
KernobstSchildlaus-Arten
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-024
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Kernobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
KernobstBlattläuse
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-023
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Kernobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
KohlgemüseMehlige Kohlblattlaus
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-013
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Gemüsebau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Kohlgemüse: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
Rosen, ZierpflanzenZikaden
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-066
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichZimmer und Wintergärten
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenZimmer und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenSpinnmilben
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-041
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Freiland, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenBlattläuse
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-042
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Freiland, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenWeiße Fliegen
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-043
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Freiland, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenThripse
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-044
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Freiland, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenSchildlaus-Arten
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-045
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Freiland, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenZikaden
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-046
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichFreiland
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenNW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
WH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenFreiland, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Freiland, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenSpinnmilben
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-047
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Gewächshaus, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenBlattläuse
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-048
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Gewächshaus, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenWeiße Fliegen
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-049
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Gewächshaus, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenSchildlaus-Arten
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-051
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Gewächshaus, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenZikaden
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-052
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichGewächshaus
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenGewächshaus, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Gewächshaus, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenSpinnmilben
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-053
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenZimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenBlattläuse
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-054
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenZimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenWeiße Fliegen
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-055
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenZimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenThripse
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-056
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenZimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenSchildlaus-Arten
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-057
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenZimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenZikaden
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-058
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
WP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenZimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer, Balkone, Terrassen und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenBlattläuse
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-062
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichZimmer und Wintergärten
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenZimmer und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenWeiße Fliegen
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-063
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichZimmer und Wintergärten
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenZimmer und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenSchildlaus-Arten
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-065
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichZimmer und Wintergärten
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenZimmer und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
Rosen, ZierpflanzenSpinnmilben
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-061
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Zierpflanzenbau
Anwendungs­bereichZimmer und Wintergärten
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWH915: In die Gebrauchsanleitung ist eine Arten- und/oder Sortenliste der Kulturpflanzen aufzunehmen, für die der vorgesehene Mittelaufwand verträglich ist (Positivliste).
Hinweise
WartezeitenZimmer und Wintergärten, Rosen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Zimmer und Wintergärten, Zierpflanzen: (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
SteinobstSchildlaus-Arten
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-028
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Steinobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
SteinobstBlattläuse
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-027
Wirkungs­bereichInsektizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Steinobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab
SteinobstSpinnmilben
ähnliche Produkte
Zulassungs­ende31.08.2023
Anwendungsnr.008628-60/00-026
Wirkungs­bereichAkarizid
Einsatzgebiet.Obstbau
Anwendungs­bereichTerrassen und Balkone
Anwendungs­zeitpunktbei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen
Max. Zahl BehandlungenMax. Zahl der Anwendungen je Befall: 3
Max. Zahl der Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr: 3
Anwendungs­technikspritzen
Aufwandmengen
Weitere Erläuterungenzeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage
Abstands­auflagen
Anwendungs­bestimmungen
AuflagenWP732: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Hinweise
WartezeitenTerrassen und Balkone, Steinobst: (Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.)
Stadium KulturVon Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab bis Erstes Laubblatt aus der Koleoptile ausgetreten
Keimblätter voll entfaltet
erste Blätter spreizen sich ab

Sicherheits-
datenblatt
pdf

Quellenangabe:
BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2023.
Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis kostenfrei abrufbar unter http://www.bvl.bund.de/Pflanzenschutzmittel. Die Aktualisierung erfolgt monatlich.

xs

sm

md

lg

xl